zur Suche
Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.08.2026
Standort: 54287 Koblenz
Ausbildung Anlagenmechaniker*in
Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik! Diese spannende Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten zu entwickeln und ein wichtiger Bestandteil eines dynamischen Teams zu werden.
Als Anlagenmechaniker/in planst und installierst du moderne versorgungstechnische Anlagen und Systeme, die unseren Alltag angenehm und sicher machen. Du wirst in der Lage sein, Rohre, Bleche und Profile aus verschiedenen Materialien zu bearbeiten, sei es manuell oder mit Hilfe von Maschinen. Außerdem wirst du die Möglichkeit haben, Kundinnen und Kunden zu beraten und ihnen die Handhabung von Geräten und Systemen näherzubringen.
Zudem gehören die Wartung und Instandsetzung von bestehenden Anlagen ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du wirst somit nicht nur neue Systeme installieren, sondern auch dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert.
Für diese Ausbildung wünschen wir uns einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule oder einen vergleichbaren Bildungsweg. Besonders wichtig sind gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik – aber auch in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und Chemie kannst du punkten.
Außerdem erwarten wir, dass du die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllst, um einen reibungslosen Start in deine berufliche Zukunft zu gewährleisten.
Werde Teil eines engagierten und sicheren Umfelds, in dem Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Fachkraft zu begleiten!
Starte deine Karriere als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik! Diese spannende Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten zu entwickeln und ein wichtiger Bestandteil eines dynamischen Teams zu werden.
Als Anlagenmechaniker/in planst und installierst du moderne versorgungstechnische Anlagen und Systeme, die unseren Alltag angenehm und sicher machen. Du wirst in der Lage sein, Rohre, Bleche und Profile aus verschiedenen Materialien zu bearbeiten, sei es manuell oder mit Hilfe von Maschinen. Außerdem wirst du die Möglichkeit haben, Kundinnen und Kunden zu beraten und ihnen die Handhabung von Geräten und Systemen näherzubringen.
Zudem gehören die Wartung und Instandsetzung von bestehenden Anlagen ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du wirst somit nicht nur neue Systeme installieren, sondern auch dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert.
Für diese Ausbildung wünschen wir uns einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule oder einen vergleichbaren Bildungsweg. Besonders wichtig sind gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik – aber auch in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und Chemie kannst du punkten.
Außerdem erwarten wir, dass du die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllst, um einen reibungslosen Start in deine berufliche Zukunft zu gewährleisten.
Werde Teil eines engagierten und sicheren Umfelds, in dem Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Fachkraft zu begleiten!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2026