zur Suche
Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.08.2025
Standort: 47574 Goch
Ausbildung Verwaltungswirt*in
Du hast ein großes Interesse daran, Menschen zu unterstützen und Freude an rechtlichen Fragestellungen? Dann könnte die
Ausbildung zum Verwaltungswirt im Beamtenverhältnis genau das Richtige für dich sein!
Wir bieten dir eine qualifizierte und spannende zweijährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Du wirst Teil eines freundlichen und engagierten Teams und kannst dich auf interessante und abwechslungsreiche Aufgaben freuen. Zudem profitierst du von flexibler, gleitender Arbeitszeit, die dir ermöglicht, Beruf und Freizeit optimal zu vereinbaren. Deine monatlichen Bezüge betragen derzeit 1.499,78 € brutto.
Um Teil unseres Teams zu werden, bring bitte einen mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) mit. Darüber hinaus solltest du entweder die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates besitzen. Wir freuen uns speziell auf Bewerber*innen, die in der Regel nicht älter als 38 Jahre sind, im Rahmen der geltenden Ausnahmeregelungen.
Wesentliche Eigenschaften, die du mitbringen solltest, sind Freude im Umgang mit Menschen und ein starkes Interesse an der Sachbearbeitung sowie der Anwendung von Rechtsvorschriften. Darüber hinaus ist es wichtig, selbständig und konzentriert arbeiten zu können. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls erforderlich.
Während deiner praktischen Ausbildung wirst du in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung tätig sein, zum Beispiel im Bürgerservice, im Sozialwesen, im Jugendamt und im Ordnungsamt. Dies bereitet dich optimal auf die Vielzahl der Aufgaben und Herausforderungen in der Stadtverwaltung vor. Du wirst lernen, Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Recht zu treffen und Bürger*innen bei ihren Anliegen zu beraten. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, auch kaufmännische Aufgaben kennenzulernen.
Der theoretische Teil deiner Ausbildung erfolgt am Studieninstitut Niederrhein in Krefeld (S.I.N.N.). Hier stehen Themen wie die Methodik der Rechtsanwendung, soziale Kompetenzen, Staats- und Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht sowie Personal- und Organisationsmanagement auf dem Lehrplan.
Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei der Auswahl haben die Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW stets Vorrang. Zudem gelten auch für schwerbehinderte Bewerber*innen die Vorschriften des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Notiere dir schon jetzt: Das Auswahlverfahren findet am 8. Mai bei uns statt – du erhältst dafür rechtzeitig weiterführende Informationen!
Du hast ein großes Interesse daran, Menschen zu unterstützen und Freude an rechtlichen Fragestellungen? Dann könnte die
Ausbildung zum Verwaltungswirt im Beamtenverhältnis genau das Richtige für dich sein!
Wir bieten dir eine qualifizierte und spannende zweijährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Du wirst Teil eines freundlichen und engagierten Teams und kannst dich auf interessante und abwechslungsreiche Aufgaben freuen. Zudem profitierst du von flexibler, gleitender Arbeitszeit, die dir ermöglicht, Beruf und Freizeit optimal zu vereinbaren. Deine monatlichen Bezüge betragen derzeit 1.499,78 € brutto.
Um Teil unseres Teams zu werden, bring bitte einen mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) mit. Darüber hinaus solltest du entweder die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates besitzen. Wir freuen uns speziell auf Bewerber*innen, die in der Regel nicht älter als 38 Jahre sind, im Rahmen der geltenden Ausnahmeregelungen.
Wesentliche Eigenschaften, die du mitbringen solltest, sind Freude im Umgang mit Menschen und ein starkes Interesse an der Sachbearbeitung sowie der Anwendung von Rechtsvorschriften. Darüber hinaus ist es wichtig, selbständig und konzentriert arbeiten zu können. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls erforderlich.
Während deiner praktischen Ausbildung wirst du in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung tätig sein, zum Beispiel im Bürgerservice, im Sozialwesen, im Jugendamt und im Ordnungsamt. Dies bereitet dich optimal auf die Vielzahl der Aufgaben und Herausforderungen in der Stadtverwaltung vor. Du wirst lernen, Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Recht zu treffen und Bürger*innen bei ihren Anliegen zu beraten. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, auch kaufmännische Aufgaben kennenzulernen.
Der theoretische Teil deiner Ausbildung erfolgt am Studieninstitut Niederrhein in Krefeld (S.I.N.N.). Hier stehen Themen wie die Methodik der Rechtsanwendung, soziale Kompetenzen, Staats- und Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht sowie Personal- und Organisationsmanagement auf dem Lehrplan.
Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei der Auswahl haben die Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW stets Vorrang. Zudem gelten auch für schwerbehinderte Bewerber*innen die Vorschriften des SGB IX bei gleicher Eignung und Befähigung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Notiere dir schon jetzt: Das Auswahlverfahren findet am 8. Mai bei uns statt – du erhältst dafür rechtzeitig weiterführende Informationen!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2025