zur Suche
Amberg: Verfahrenstechnologe/technologin (w/m/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 92224 Amberg
Ausbildung Verfahrenstechnologe/technologin (w/m/d)
Bist du technikbegeistert und möchtest deine handwerklichen Fähigkeiten gezielt einsetzen? Dann starte deine Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) und verwandle deine Leidenschaft in beeindruckende Kunstwerke aus Kunststoff!
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) erwartest du eine dynamische und abwechslungsreiche Lehrzeit. Deine Aufgaben umfassen die Herstellung verschiedenster Spritzgussteile, von medizinischen Bauteilen bis hin zu innovativen Implantaten. Dabei liegt es in deinen Händen, höchste Präzision zu gewährleisten und mit den modernsten Fertigungsverfahren zu arbeiten.
In deiner Ausbildung wirst du alles über die Bedienung von Spritzgussanlagen lernen, von der Steuerung des Materialflusses bis hin zur Fehleranalyse. Du wirst mit verschiedenen Maschinen wie dem Kalander oder dem Extruder arbeiten und für die Qualitätssicherung verantwortlich sein. Deine Lernreise wird reich an Erfahrungen in verschiedenen Bereichen und Techniken sein, einschließlich Schmelzen, Schleifen, Mischen und Pressen.
Möchtest du zeigen, was in dir steckt? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/d) und bringe deine technischen Talente zum Ausdruck!
Wir setzen auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen, einschließlich solcher mit Behinderung.
Das erwartet dich während deiner 3-jährigen Ausbildung:
- Praktische Phasen in einem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Schulungen, die deine Fähigkeiten fördern
- Blockunterricht in der Berufsschule
Das bieten wir dir:
- Eine monatliche Vergütung, die sich im Laufe deiner Ausbildung steigert
- Vielfältige Stationen, die dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsdurchlauf ermöglichen
- Einen persönlichen Ansprechpartner, der dich während deiner Ausbildung unterstützt
- Exzellente Berufsperspektiven nach deinem erfolgreichen Abschluss und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung
Was solltest du mitbringen?
- Mindestens einen Schulabschluss der Mittleren Reife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Arbeit in einem innovativen Umfeld
Warte nicht länger - deine Zukunft wartet auf dich!
Bist du technikbegeistert und möchtest deine handwerklichen Fähigkeiten gezielt einsetzen? Dann starte deine Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) und verwandle deine Leidenschaft in beeindruckende Kunstwerke aus Kunststoff!
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) erwartest du eine dynamische und abwechslungsreiche Lehrzeit. Deine Aufgaben umfassen die Herstellung verschiedenster Spritzgussteile, von medizinischen Bauteilen bis hin zu innovativen Implantaten. Dabei liegt es in deinen Händen, höchste Präzision zu gewährleisten und mit den modernsten Fertigungsverfahren zu arbeiten.
In deiner Ausbildung wirst du alles über die Bedienung von Spritzgussanlagen lernen, von der Steuerung des Materialflusses bis hin zur Fehleranalyse. Du wirst mit verschiedenen Maschinen wie dem Kalander oder dem Extruder arbeiten und für die Qualitätssicherung verantwortlich sein. Deine Lernreise wird reich an Erfahrungen in verschiedenen Bereichen und Techniken sein, einschließlich Schmelzen, Schleifen, Mischen und Pressen.
Möchtest du zeigen, was in dir steckt? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (w/m/d) und bringe deine technischen Talente zum Ausdruck!
Wir setzen auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen, einschließlich solcher mit Behinderung.
Das erwartet dich während deiner 3-jährigen Ausbildung:
- Praktische Phasen in einem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Schulungen, die deine Fähigkeiten fördern
- Blockunterricht in der Berufsschule
Das bieten wir dir:
- Eine monatliche Vergütung, die sich im Laufe deiner Ausbildung steigert
- Vielfältige Stationen, die dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsdurchlauf ermöglichen
- Einen persönlichen Ansprechpartner, der dich während deiner Ausbildung unterstützt
- Exzellente Berufsperspektiven nach deinem erfolgreichen Abschluss und zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung
Was solltest du mitbringen?
- Mindestens einen Schulabschluss der Mittleren Reife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Arbeit in einem innovativen Umfeld
Warte nicht länger - deine Zukunft wartet auf dich!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025