
Auszubildende Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Auszubildende Fachlagerist (m/w/d)

Auszubildende Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung Kauffrau:mann für Versicherungen und Finanzanlagen in Baden-Württemberg

Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Betriebsanlagen, Betriebsrüstung (m/w/d)

Ausbildungsplatz zum Chemikanten 2025 (m/w/d)

Ausbildungsplatz Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Auszubildende in der Heilerziehungspflege (m/w/d)

Ausbildung Papiertechnologe/-technologin - Mannheim 2025 (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik - Mannheim 2025 (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker*in – Mannheim 2025 (m/w/d)

Berufsausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Schwerpunkt Großhandel, bei Vergölst im Fachbetrieb (m/w/d)

Ausbildung zum Handelsfachwirt im Abiturientenprogramm (m/w/d)

Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung als Industriekaufmann/frau ab 01.09.2025

Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik 2025 (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Worms: Auszubildende Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 67547 Worms
Die Aufgaben
- Durchlaufen aller wesentlichen Abteilungen eines Lagers, z.B. Wareneingang, Kommissionierung, Verpackung, Value-Addes-Services und Versand
- Unterscheidung der Lagerarten, - ordnungen und -Einrichtungen
- Erstellung von Begleitpapieren
- Zusammenstellen von Gütern zu Ladeeinheiten
- Erlernen des Umgangs von Lagerverwaltungsprogrammen
- Berücksichtigen von gesetzlichen Vorschriften
- regelmäßige Teilnahme am Unterricht der Berufsschule
- anschließende Anwendung Ihres Wissens im Betrieb
- die Ausbildung dauert 3 Jahre
Das Profil
- Erwünscht ist mindestens ein guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Hauptfächer wie Deutsch und Mathematik sind nicht schlechter als Note 3
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025