
DH-Student (m/w/d) Luft- und Raumfahrttechnik Beginn 2024
Schwäbisch Hall

Dualer Student Luft- und Raumfahrttechnik ab September 2024 (m/w/d)
Laupheim

Duales Studium Luft- und Raumfahrttechnik mit Start 2024
München

Praxisintegriertes duales Studium im Bereich Automatisierung/Mechatronik
Bremen

Dualer Student Bachelor of Engineering - Luft- und Raumfahrtelektronik ab September 2024 (m/w/d)
Überlingen

Praxisintegriertes duales Studium Informatik: Software- und Systemtechnik-Space Systems Engineering
Bremen

Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL-Industrie (m/w/d)
Plochingen

Duales Studium B.Sc. Informatik / Intelligente Systeme (d/m/w) zum 01.09.2024
München

Duales Studium Bachelor of Science Maschinenbau und Produktion (d/m/w) zum 15.08.2024
Hamburg

Duales Studium Bachelor of Science Maschinenbau + Master of Science Luftfahrttechnik (d/m/w) zum 15.08.2024
Hamburg
DH-Student (m/w/d) Luft- und Raumfahrttechnik Beginn 2024
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Duales Studium
Beginn: 01.10.2024
DEINE AUFGABEN
- Die Theorie- und Praxisphasen Deines dreijährigen Studiums wechseln meist im dreimonatigen Rhythmus. Da die Praxis- und Theorieinhalte aufeinander abgestimmt sind, erzielst Du eine bestmögliche Aneignung und Vertiefung der Studieninhalte.
- Grundmodule sind z.B. Aerodynamik, Flugmechanik und Flugregelung sowie aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik.
- Du bearbeitest systemtechnische Aufgaben des Flugzeugentwurfs, des Flugzeugbaus sowie des Entwurfs und der Konstruktion von Raumfahrtgeräten und –systemen.
- Vertiefende Module sind die Spezialisierung in der Flugphysik, die Komponentenentwicklung in der Antriebstechnik und den Luft- und Raumfahrtsystemen, dem Leichtbau, der Belastungsmechanik und den Produktions- und Fertigungsaspekten mit Fokus auf Faserverbundtechnologien.
Weitere Informationen unter https://www.ravensburg.dhbw.de/startseite.html
DEINE QUALIFIKATIONEN
- Voraussetzung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Technisches Interesse und Verständnis
- Logisches und räumliches Denkvermögen sowie analytische Fähigkeiten
- Gute mathematische Fähigkeiten und Kenntnisse
- Sehr gute Englisch Kenntnisse
- Hohes Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Wechselzyklus zwischen Unternehmen und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW, Campus Friedrichshafen)
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
- Späterer Einsatz: Konstruktion und Entwicklung
BENEFITS
Persönlicher Betreuer, kostenloses Fitness-Studio, überdurchschnittliche Vergütung, Integrationsprogramm, bezuschusste Kantine, RECARO Academie & Karrierepfade
Erfahre mehr über die Benefits bei RECARO Aircraft Seating auf unserer Website.
KONTAKT
ausbildung@recaro-as.com
Deine persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ausbildungsart
Duales Studium
Beginn
01.10.2024