
Duales Studium BWL Technical Management - Wertstoffmanagement und Recycling (B.A.)
Ludwigsburg

Duales Studium BWL-Handel 2024 Großraum Rems-Murr-Kreis
Waiblingen

Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Dienstleistungsmgmt/Logistik-/SupplyChain Management
Waiblingen
+14 weitere Standorte

Duales Studium BWL-Handel 2024
Fellbach
+286 weitere Standorte

Bachelor Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung
Ludwigsburg
+9 weitere Standorte

DHBW-Studium Umweltschutztechnik 2024
Stuttgart

Duales Studium Elektrotechnik 2024 (w/m/d)
Ludwigsburg
+37 weitere Standorte

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management (B.Sc.)
Stuttgart

Duales Studium Informatik (B.Sc.)
Stuttgart

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 2024
Stuttgart

BWL (B.A.) mit Schwerpunkt Digital-Business-Management 2024
Stuttgart

Elektrotechnik (B.Eng.) 2024
Stuttgart
+4 weitere Standorte

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) 2024
Stuttgart
+3 weitere Standorte

Embedded Systems (B.Eng.) 2024
Stuttgart

Elektrotechnik (B.Eng.) im COM Modell 2024
Stuttgart

Informatik (B.Sc.) 2024
Stuttgart
+2 weitere Standorte

Duales Studium BWL-Handel 2024 Großraum Ludwigsburg
Murr

Duales Studium BWL-Handel 2024 Großraum Böblingen
Murr

Bachelor of Arts (m/w/d) Studienrichtung BWL-Bank DH Stuttgart (2024)
Stuttgart

Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik DH Stuttgart (2024)
Stuttgart
Duales Studium BWL Technical Management - Wertstoffmanagement und Recycling (B.A.)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Duales Studium
Beginn: 01.10.2024
Lernen und arbeiten für die Zukunft - arbeiten in der Circular Economy
Die KURZ Gruppe ist ein Verbund mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen der Sparten Entsorgung und Recycling, Bauwesen, Energie und Immobilien.
Mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung in den Bereichen Abfallentsorgung und Recycling, beeindruckendes Equipment sowie herausragende Digitalisierungsprojekte in der Abfallwirtschaft ermöglichen es uns, dir ein praxisnahes und zukunftsweisendes Studium im Bereich Wertstoffmanagement und Recycling zu bieten.
- Theoriephasen: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Campus Heilbronn
- Praxisphasen: Betriebsstandorte Ludwigsburg, Benningen, Schwaigern und Heilbronn
- Start: 01.10.2023
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene (Fach-) Hochschulreife,
- Technisches und mathematisches Verständnis,
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen,
- Strukturierte Arbeitsweise, Engagement und schnelle Auffassungsgabe,
- Bereitschaft, auch an anderen Standorten aktiv zu sein.
Das bieten wir dir:
- Attraktive Vergütung und zusätzliche Mitarbeitervorteile, wie z.B. Mitarbeiterkarte zum Tanken und Shoppen,
- Übernahme anfallender Gebühren,
- Ausstattung mit modernen Kommunikationsmitteln während Studium (Laptop) inkl. Übernahmeoption nach erfolgreichem Abschluss,
- Sehr gute fachliche Betreuung,
- Hervorragende Übernahmechancen in eine auf die Zukunft ausgerichtete, erfolgreiche Unternehmensgruppe,
- Mitarbeiterevents (z.B. Sommerfest),
- Mitarbeit in einem motivierten Team,
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
Deine Aufgaben:
- Dreijähriges Studium an der DHBW-Heilbronn, Fachrichtung BWL-Technical Management/Wertstoffmanagement und Recycling mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen,
- Praktische Ausbildung in Fachbereichen wie z.B. Anlagenbetrieb, Stoffstrommanagement, Logistik, Disposition, Personal und Controlling,
- Kennenlernen der Abfallwirtschaft in unseren unterschiedlichen Betrieben (Anlagentechnik und Verfahren),
- Mitarbeit bei Projekten und Sonderaufgaben in den Bereichen Abfallmanagement und -logistik sowie der Kreislaufwirtschaft,
- Bearbeiten von aktuellen Problem- und Fragestellungen im Rahmen von zwei Projektarbeiten und der Bachelor-Thesis.
Das klingt spannend? Dann bewirb dich direkt online! Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Ausbildungsart
Duales Studium
Beginn
01.10.2024