Du weißt überhaupt nicht, was du dir unter den 5S aus dem Lean Management vorstellen kannst? Dann bist du bei unserem Beitrag genau richtig! Hier erfährst du alles über das 5S Prinzip, den Ursprung und die Anwendung!
Die japanischen 5S (Seiri – Seiton – Seiso – Seiketsu – Shitsuke) zeigen dir, wie du deinen Arbeitsbereich optimal gestaltest. Sinngemäß übersetzt musst du deinen Arbeitsplatz dafür Selektieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin beweisen. So kannst du dich besser auf deine Tätigkeiten konzentrieren und Verschwendungen minimieren.
Die 5S Methode hat eine klare Vision vor Augen:
Schau dir jetzt genauer an, wie du die 5S an deinem Arbeitsplatz anwendest und wie sie dir genau helfen.
Seiri — Selektieren
Selektiere deinen Arbeitsplatz! Kennzeichne dafür alle unwichtigen Elemente — zum Beispiel mit einem „Red Tag“ (ein rotes Etikett) — um sie im Anschluss auszusortieren! So bleibt nämlich mehr Platz für deine Arbeitsmittel und Materialien, die du auch wirklich brauchst. Dadurch nimmt die Übersichtlichkeit deines Arbeitsplatzes zu und du findest direkt, was du brauchst — ohne ewiges Suchen!
Seiton — Systematisieren
Ordne deine Werkzeuge, Betriebsmittel und Materialien. Und zwar so, dass deine am häufigsten verwendeten Sachen am leichtesten zu erreichen sind. Du systematisierst sie also nach Ergonomie, Verwendungshäufigkeit und Reihenfolge. Dann kennzeichnest du alle Lagerorte, um zu erkennen, wenn sich ein Gegenstand nicht am richtigen Platz befindet.
Seiso — Säuberung
Säubere deinen Arbeitsplatz! Dadurch kannst du gleichzeitig überprüfen, ob du Mängel oder Defekte an deinen Arbeitsmitteln findest. Falls du welche findest, solltest du dich darum kümmern, sie nachhaltig zu beseitigen.
Übrigens ist ein sauberer Arbeitsplatz auch vorteilhaft für Kunden- oder Lieferantenbesuche — denn wenn sie sehen, dass du geordnet arbeitest, wirkt sich das positiv auf dein Auftreten aus.
Seiketsu — Standardisieren
Führe Standards für deinen Arbeitsplatz ein! Du kannst zum Beispiel erledigte Dokumente immer in einen bestimmten Ordner legen. So werden deine Arbeitsabläufe viel einfacher und einheitlicher. Um deine Standards beizubehalten, musst du unbedingt Kennzeichnungen, Beschriftungen und Markierungen vornehmen — dann bleibt auch alles an seinem richtigen Platz.
Bist du dann mal im Urlaub, ist es für deine Kollegen viel einfacher, sich an deinem Arbeitsplatz einzugewöhnen und sich zu orientieren.
💡 Übrigens: Du kannst auch die Reinigung deines Arbeitsplatzes standardisieren. Lege dafür fest, wann und wie du deinen Arbeitsplatz sauber machst.
Shitsuke — Selbstdisziplin
Jetzt musst du deine Selbstdisziplin zeigen! Nur so kannst du alle 5S Regeln einhalten und die entsprechenden Abläufe überwachen und verbessern. Konkret heißt das für dich: Halte deinen Arbeitsplatz auch weiterhin geordnet und sauber! Mache auch ab und zu mal eine Kontrolle – zum Beispiel durch eine 5S Checkliste — um zu schauen, ob Abweichungen vorhanden sind.
Hier findest du einen Überblick darüber, welche Vor– und Nachteile durch die 5S Methode entstehen:
✅Vorteile | ❌Nachteile |
|
|
🎉 Fun Fact: Im Schnitt verbringt ein Mitarbeiter innerhalb eines Jahres allein 12 Tage nur damit, seine Sachen auf dem Arbeitsplatz zu suchen!
Jetzt kennst du dich mit den Vor- und Nachteilen der 5S Methode schon gut aus. Erfahre direkt mehr über die Ziele des 5S Systems!
Das Hauptziel des 5S Prinzips ist es, dass du deinen Arbeitsplatz so gestaltest, dass deine Produkte in bester Qualität, kurzer Zeit und mit hoher Sicherheit hergestellt werden können. Weitere Ziele sind:
🎯 Verbesserte Ordnung und Sauberkeit
🎯 Mehr Ergonomie am Arbeitsplatz
🎯 Effizienteres Arbeiten
🎯 Höhere Wirtschaftlichkeit
🎯 Arbeitssicherheit
Damit ist die 5S Methode aus dem Lean Management viel intensiver als das Qualitätsmanagement.
Super! Schau dir gleich an, welche Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung des 5S Prinzips aus dem Lean Management notwendig sind!
Um die 5S Lean Management Methode produktiv in dein Unternehmen einzuführen, gibt es verschiedene Erfolgsfaktoren, die du befolgen solltest:
Das 5S System sorgt also dafür, dass du deinen Arbeitsplatz verbesserst. Es gibt aber mehrere Prinzipien, die dies als Ziel haben — wie zum Beispiel der kontinuierliche Verbesserungsprozess, kurz KVP. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann schau doch bei unserem Beitrag vorbei!
Das 5S System sorgt also dafür, dass du deinen Arbeitsplatz verbesserst. Es gibt aber mehrere Prinzipien, die dies als Ziel haben — wie zum Beispiel der kontinuierliche Verbesserungsprozess, kurz KVP. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, dann schau doch bei unserem Beitrag vorbei!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.