Der Begriff “NOPAT“ steht für „Net Operating Profit After Taxes“ und entspricht dem Nettogewinn nach Abzug der Ertragssteuern. Er kann mit Hilfe der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bestimmt werden. Der NOPAT berechnet sich, indem vom EBIT (Betriebsergebnis) die Steuern von Einkommen und Ertrag abgezogen werden.
Schauen wir uns direkt mal an, wie man den NOPAT berechnet. Die Formel dafür sieht so aus:
EBIT – Steueraufwand (Steuern vom Einkommen und Ertrag) = NOPAT
Als Ausgangswert verwendest du das EBIT (Earnings before Interest und Taxes) aus der Gewinn- und Verlustrechnung, das auch als operatives Ergebnis bezeichnet wird. Davon ziehst du den Steueraufwand ab und erhältst den NOPAT.
Die Berechnung des NOPAT ist etwas ungenauer als die Cash Flow Berechnung, trotzdem wird der NOPAT aus Sicht der Kapitalgeber (Fremdkapitalgeber und Eigenkapitalgeber) als der Gewinn gesehen, der an die Kapitalgeber ausgeschüttet werden kann, also nach vollständiger Eigenfinanzierung. Außerdem ist der NOPAT eine Richtlinie für den operativen Erfolg eines Unternehmens, da das Finanzergebnis, also Erträge aus Beteiligungen oder Zinsaufwendungen, nicht beachten wird.
Der Wert des NOPAT wird vor allem dazu verwendet, um weitere Kennzahlen, wie den Economic Value Added (EVA) oder den Return on Capital Employed (ROCE), zu ermitteln.
Um den NOPAT aus der GuV zu berechnen, gibt es zwei Methoden: das Gesamtkostenverfahren nach §275 Abs. 2 HBG und das Umsatzkostenverfahren nach §275 Abs. 3 HGB.
Für das Umsatzkostenverfahren sieht das so aus:
Mithilfe dieser Informationen stellst du jetzt die GuV der Firma nach dem Umsatzkostenverfahren auf.
In unserem Beispiel sieht das so aus:
Du ziehst also einfach vom EBIT die Ertragssteuern ab und kommst auf einen NOPAT von 1,6 Mio.€:
2 Mio – 0,4 Mio = 1,6 Mio
Jetzt kannst du den NOPAT berechnen und weißt, dass er sich aus der Differenz vom EBIT und den Ertragssteuern ergibt. Merk dir am besten auch den Begriff „operativer Gewinn nach Abzug der Ertragssteuern“.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.