




















Neu-Ulm: Social Entrepreneurship for Sustainable Development (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang "Social Entrepreneurship for Sustainable Development" an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) ist ein vollständig englischsprachiges, auf drei Semester ausgelegtes Vollzeitprogramm. Das Studium bereitet Studierende auf Führungspositionen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Innovationsmanagement und internationalem Management vor, insbesondere in Organisationen, die sich mit nachhaltiger Entwicklung und sozialer Innovation beschäftigen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist in drei zentrale thematische Schwerpunkte gegliedert: International Development Management, International Sustainability Management sowie Social Innovation and Entrepreneurship. Die Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache durchgeführt und bestehen aus einer Kombination von Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten sowie Praxisprojekten.
Wichtige Inhalte:
- Nachhaltige Geschäftsmodelle
- Soziale Innovationen
- Internationales Management
- Entwicklungszusammenarbeit
Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Regelstudienzeit drei Semester umfasst. Praxisorientierte Elemente, etwa Projektarbeiten in Kooperation mit Unternehmen und Organisationen, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Zudem besteht die Möglichkeit, durch Kooperationen mit Partnerinstitutionen internationale Erfahrungen zu sammeln und Praxisprojekte umzusetzen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, NGOs, Unternehmen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und sozialer Innovation sowie in öffentlichen Institutionen.
Typische Einsatzbereiche:
- Nachhaltigkeits- und Innovationsmanagement
- Projektleitung in Entwicklungszusammenarbeit
- Beratung im Bereich soziale und nachhaltige Unternehmensentwicklung
- Managementpositionen in internationalen Kontexten