zur Suche

AUSZUBILDENDE*R ZUR*M INDUSTRIEMECHANIKER*IN

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.09.2024

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen Fragen hinsichtlich des Materialflusses und der Logistik. Als Teil einer der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa bieten wir engagierten Bewerber*innen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

Am Fraunhofer IML werden im Rahmen von öffentlichen und industriellen Forschungsprojekten innovative Lösungen beispielsweise aus dem Bereich Fahrerlose Transportfahrzeuge entwickelt. Dafür wird neben konventionellen Fertigungsverfahren auch Technologien aus den Bereichen Additive Fertigung und PCB-Platinenfertigung eingesetzt.

Im Prototypenzentrum des Fraunhofer IML werden diese Technologien in enger Absprache mit den Wissenschaftlichen Mitarbeitern der Abteilungen realisiert. Damit leistet das Prototypenzentrum mit seiner interdisziplinären Ausrichtung in den Bereichen mechanische, elektrische und additive Fertigung einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Projektdurchführung.

Mit deiner Ausbildung zur/zum Industriemechaniker*in setzt Du den ersten Schritt in einen spannenden Berufszweig mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Möchtest Du Teil unseres erfolgreichen Teams werden? Dann bewirb dich!

Was Du bei uns tust

  • Enge Zusammenarbeit im Team
  • Fertigung von individualisierten Bauteilen für innovative Prototypen
  • Überprüfung der fertiggestellten Bauteile und Baugruppen in Prüfständen
  • Montage der Prototypen und Begleitung der Inbetriebnahme

Was Du mitbringst

  • Guten Schulabschluss mit Mittlerer Reife, Fachhochschul- oder Hochschulreife
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik und Informatik
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Du besitzt technisches Verständnis und handwerkliches Geschick 
  • Du besitzt eine selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Was Du erwarten kannst

  • Eine intensive Betreuung durch uns
  • Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Entwicklung
  • Du arbeitest in einem engagierten und motivierten interdisziplinären Team des Prototypenzentrums, in dem sich erfahrene Mitarbeitende sowie hochmotivierte Nachwuchskräfte unterstützen und verstärken
  • Innerhalb der Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine erworbenen Kenntnisse zielgerichtet zu erweitern und zu vertiefen
  • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld
  • Eine moderne Laborausstattung im Prototypenzentrum

Bei uns erhältst Du eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Arbeitsumfeld - nach dreieinhalb Jahren erfolgt die Abschlussprüfung vor der IHK.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Marvin Kortmann
Telefon +49 231 9743 144

marvin.kortmann@iml.fraunhofer.de

Bitte bewirb Dich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Kennziffer: 70064                Bewerbungsfrist: 29.02.2024

  Ausbildungsart
Ausbildung
  Beginn
01.09.2024

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .