zur Suche
Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 30175 Hannover
Ausbildung Justizfachwirt*in
Bist du auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung, bei der Organisation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen? Dann mach den ersten Schritt und bewirb dich für die Ausbildung als Justizfachwirt/-in (m/w/d)!
In deinem neuen Beruf erwarten dich verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, die täglich neue Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das durch Zusammenhalt und freundlichen Umgang geprägt ist.
Die Ausbildung ermöglicht es dir, bereits früh finanzielle Unabhängigkeit zu erleben und von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern zu lernen. Während deiner Ausbildung wirst du in die verschiedensten Bereiche der Justiz eingeführt, von der Verwaltung von Akten bis hin zur Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.
Auf deiner To-Do-Liste stehen interessante Aufgaben wie die Verwaltung von Gerichtsakten, die Unterstützung bei Gerichtsverhandlungen und die Betreuung ratsuchender Bürger. Du wirst die Möglichkeit haben, eigenverantwortlich zu arbeiten und bei wichtigen Entscheidungen mitzugestalten.
Mit einem hohen Maß an Verantwortung und der Chance auf Übernahme nach der Ausbildung kannst du sicher sein, dass dein Arbeitsplatz krisensicher ist und einen echten Sinn für die Gesellschaft hat.
Für diesen Beruf solltest du einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand mitbringen. Grundkenntnisse im Bereich Computer (insbesondere Word) und im Tastschreiben sind von Vorteil.
Nach deiner Ausbildung stehen dir viele interessante Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie z.B. die Zusatzausbildung zum/zur Gerichtsvollzieher/-in oder der Regelaufstieg zum/zur Diplom-Rechtspfleger/-in.
Zusätzlich profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem persönlichen Leben vereinbaren lassen, und von der Sicherheit, die eine Beamtenanstellung mit sich bringt.
Wenn du Teil eines engagierten Teams werden und in einem sinnvollen Beruf arbeiten möchtest, dann sende uns deine Bewerbung!
Bist du auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung, bei der Organisation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen? Dann mach den ersten Schritt und bewirb dich für die Ausbildung als Justizfachwirt/-in (m/w/d)!
In deinem neuen Beruf erwarten dich verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, die täglich neue Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das durch Zusammenhalt und freundlichen Umgang geprägt ist.
Die Ausbildung ermöglicht es dir, bereits früh finanzielle Unabhängigkeit zu erleben und von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern zu lernen. Während deiner Ausbildung wirst du in die verschiedensten Bereiche der Justiz eingeführt, von der Verwaltung von Akten bis hin zur Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.
Auf deiner To-Do-Liste stehen interessante Aufgaben wie die Verwaltung von Gerichtsakten, die Unterstützung bei Gerichtsverhandlungen und die Betreuung ratsuchender Bürger. Du wirst die Möglichkeit haben, eigenverantwortlich zu arbeiten und bei wichtigen Entscheidungen mitzugestalten.
Mit einem hohen Maß an Verantwortung und der Chance auf Übernahme nach der Ausbildung kannst du sicher sein, dass dein Arbeitsplatz krisensicher ist und einen echten Sinn für die Gesellschaft hat.
Für diesen Beruf solltest du einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand mitbringen. Grundkenntnisse im Bereich Computer (insbesondere Word) und im Tastschreiben sind von Vorteil.
Nach deiner Ausbildung stehen dir viele interessante Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie z.B. die Zusatzausbildung zum/zur Gerichtsvollzieher/-in oder der Regelaufstieg zum/zur Diplom-Rechtspfleger/-in.
Zusätzlich profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem persönlichen Leben vereinbaren lassen, und von der Sicherheit, die eine Beamtenanstellung mit sich bringt.
Wenn du Teil eines engagierten Teams werden und in einem sinnvollen Beruf arbeiten möchtest, dann sende uns deine Bewerbung!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025