zur Suche
Speyer: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: Jederzeit
Standort: Georg-Peter-Süß-Straße 2, 67346 Speyer
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Du möchtest in einem spannenden Beruf arbeiten, der sowohl Verantwortung als auch Vielseitigkeit bietet? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für dich!
In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du ein breites Spektrum an Fähigkeiten erlernen, die im Bereich der Bäderbetriebe unverzichtbar sind. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Planung und Organisation des Aufsichtsdienstes, wo du dafür sorgst, dass alles reibungslos abläuft. Du wirst lernen, Maschinen und Anlagen zu bedienen und zu überwachen, und darüber hinaus wirst du während deiner Ausbildung aktiv Rettungsmaßnahmen durchführen und Schwimmunterricht geben.
Ein weiterer spannender Aspekt deiner Ausbildung ist die Anwendung der Hygieneverordnungen. Du wirst das erforderliche Wissen haben, um die hohen Standards im Badebetrieb sicherzustellen. Auch die Wartung der technischen Anlagen und die Überwachung der Wasserqualität werden Aufgaben sein, bei denen du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Zusätzlich wird es auch Verwaltungsarbeit geben, bei der du dein Organisationstalent einbringen kannst.
Gestartet wird deine Ausbildung am Anfang der Sommerferien in Rheinland-Pfalz, sodass du gleich in den Sommer starten kannst. Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht an einer speziellen Berufsbildenden Schule für Gewerbe und Technik statt – die perfekte Gelegenheit, dich mit anderen Auszubildenden auszutauschen.
Für den Einstieg in diese Ausbildung benötigst du die mittlere Reife, und es wäre großartig, wenn du sportliche Interessen mitbringst und idealerweise das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen besitzt. Wenn du gute Leistungen in den Fächern Sport, Mathematik und Chemie vorweisen kannst, stehen die Chancen gut, dass dir diese Ausbildung viel Freude bereitet.
Deine Lernverläufe sind klar strukturiert: Du wirst während des zweiten Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung ablegen und am Ende sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungen ablegen.
Wenn du also bereit bist, Teil eines dynamischen und verantwortungsvollen Umfelds zu werden, freuen wir uns auf dich! Mach den ersten Schritt in eine begeisternde Karriere im Bereich Bäderbetriebe!
Du möchtest in einem spannenden Beruf arbeiten, der sowohl Verantwortung als auch Vielseitigkeit bietet? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für dich!
In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du ein breites Spektrum an Fähigkeiten erlernen, die im Bereich der Bäderbetriebe unverzichtbar sind. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Planung und Organisation des Aufsichtsdienstes, wo du dafür sorgst, dass alles reibungslos abläuft. Du wirst lernen, Maschinen und Anlagen zu bedienen und zu überwachen, und darüber hinaus wirst du während deiner Ausbildung aktiv Rettungsmaßnahmen durchführen und Schwimmunterricht geben.
Ein weiterer spannender Aspekt deiner Ausbildung ist die Anwendung der Hygieneverordnungen. Du wirst das erforderliche Wissen haben, um die hohen Standards im Badebetrieb sicherzustellen. Auch die Wartung der technischen Anlagen und die Überwachung der Wasserqualität werden Aufgaben sein, bei denen du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Zusätzlich wird es auch Verwaltungsarbeit geben, bei der du dein Organisationstalent einbringen kannst.
Gestartet wird deine Ausbildung am Anfang der Sommerferien in Rheinland-Pfalz, sodass du gleich in den Sommer starten kannst. Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht an einer speziellen Berufsbildenden Schule für Gewerbe und Technik statt – die perfekte Gelegenheit, dich mit anderen Auszubildenden auszutauschen.
Für den Einstieg in diese Ausbildung benötigst du die mittlere Reife, und es wäre großartig, wenn du sportliche Interessen mitbringst und idealerweise das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen besitzt. Wenn du gute Leistungen in den Fächern Sport, Mathematik und Chemie vorweisen kannst, stehen die Chancen gut, dass dir diese Ausbildung viel Freude bereitet.
Deine Lernverläufe sind klar strukturiert: Du wirst während des zweiten Ausbildungsjahres eine Zwischenprüfung ablegen und am Ende sowohl schriftliche als auch mündliche Prüfungen ablegen.
Wenn du also bereit bist, Teil eines dynamischen und verantwortungsvollen Umfelds zu werden, freuen wir uns auf dich! Mach den ersten Schritt in eine begeisternde Karriere im Bereich Bäderbetriebe!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
Jederzeit