zur Suche
Neukirchen-Vluyn: Fachkraft für Metalltechnik
47506 Neukirchen-Vluyn
Jetzt bewerben
47506 Neukirchen-Vluyn
Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.08.2026
Standort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik
Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik! Wenn du Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und technischen Zusammenhängen hast, bist du hier genau richtig.
Wir bieten dir eine attraktive und abwechslungsreiche Ausbildung, die dir in 35 Stunden pro Woche alle notwendigen Fähigkeiten vermittelt. Du wirst nicht nur eine angemessene Ausbildungsvergütung erhalten, sondern auch von besonderen Zahlungen gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW profitieren. Darüber hinaus kannst du dich auf gute Übernahmechancen freuen und erhältst 30 Tage Urlaub, um dich von der Ausbildung zu erholen. Wir unterstützen dich zudem mit einem Fahrtkostenzuschlag und Fahrradleasing, damit du immer mobil bleibst. Entwickle dich mit uns weiter und besuche spannende Azubievents, die dir helfen, deine Kollegen besser kennenzulernen und viele weitere Vorteile genießen zu können.
In deiner Ausbildung wirst du die Montage von Bauteilen zu Maschinen und Gesamtprodukten erlernen. Du wirst verschiedene Montageprozesse prüfen, optimieren und überwachen. Zusätzlich wirst du die einzelnen Fertigungsschritte bestimmen und die geeigneten Werkzeuge und Fertigungsverfahren anhand technischer Unterlagen auswählen. Deine Schwerpunkte werden die Umformung von Blechen, das Trennen von Rohren und Profilen sowie das Zusammenfügen von Einzelteilen zu Metallkonstruktionen sein. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beinhaltet eine duale Struktur, bei der du praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst und theoretisches Wissen an der Berufsschule erlernst.
Wir suchen dich, wenn du einen Hauptschulabschluss hast und in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik gute Leistungen erzielen konntest. Darüber hinaus solltest du ein hohes Maß an technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen mitbringen. Handwerkliches Geschick, Engagement, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind ebenso wichtig wie eine positive Einstellung und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Wenn du voller Enthusiasmus bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung für das neue Ausbildungsjahr 2026!
Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik! Wenn du Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und technischen Zusammenhängen hast, bist du hier genau richtig.
Wir bieten dir eine attraktive und abwechslungsreiche Ausbildung, die dir in 35 Stunden pro Woche alle notwendigen Fähigkeiten vermittelt. Du wirst nicht nur eine angemessene Ausbildungsvergütung erhalten, sondern auch von besonderen Zahlungen gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW profitieren. Darüber hinaus kannst du dich auf gute Übernahmechancen freuen und erhältst 30 Tage Urlaub, um dich von der Ausbildung zu erholen. Wir unterstützen dich zudem mit einem Fahrtkostenzuschlag und Fahrradleasing, damit du immer mobil bleibst. Entwickle dich mit uns weiter und besuche spannende Azubievents, die dir helfen, deine Kollegen besser kennenzulernen und viele weitere Vorteile genießen zu können.
In deiner Ausbildung wirst du die Montage von Bauteilen zu Maschinen und Gesamtprodukten erlernen. Du wirst verschiedene Montageprozesse prüfen, optimieren und überwachen. Zusätzlich wirst du die einzelnen Fertigungsschritte bestimmen und die geeigneten Werkzeuge und Fertigungsverfahren anhand technischer Unterlagen auswählen. Deine Schwerpunkte werden die Umformung von Blechen, das Trennen von Rohren und Profilen sowie das Zusammenfügen von Einzelteilen zu Metallkonstruktionen sein. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und beinhaltet eine duale Struktur, bei der du praktische Erfahrungen im Unternehmen sammelst und theoretisches Wissen an der Berufsschule erlernst.
Wir suchen dich, wenn du einen Hauptschulabschluss hast und in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik gute Leistungen erzielen konntest. Darüber hinaus solltest du ein hohes Maß an technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen mitbringen. Handwerkliches Geschick, Engagement, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind ebenso wichtig wie eine positive Einstellung und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Wenn du voller Enthusiasmus bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung für das neue Ausbildungsjahr 2026!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2026