zur Suche
Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2026
Standort: 26379 Wilhelmshaven
Ausbildung Industriemechaniker*in
Du möchtest eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung beginnen? Dann könnte die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) genau das Richtige für dich sein!
Als angehende/r Industriemechaniker/in wirst du ein unverzichtbarer Teil der technischen Welt. Du stellst präzise Geräteteile und Baugruppen für moderne Maschinen und Produktionsanlagen her. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, bestehende Anlagen einzurichten und sie nach Bedarf umzubauen. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen sowie die Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten.
Du wirst lernen, Störungsursachen zu ermitteln, die passenden Ersatzteile zu bestellen und sogar selbst herzustellen. Nach Abschluss der Montage- und Prüfarbeiten hast du die wichtige Aufgabe, Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden in die Bedienung und Handhabung der Geräte einzuweisen.
Wir freuen uns, wenn du mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule mitbringst. Besonders wichtig sind uns gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Chemie und Biologie. Diese Fähigkeiten werden dir helfen, eine solide Grundlage für deine technische Ausbildung zu legen.
Schließe dich uns an und werde Teil eines Teams, das sich dafür einsetzt, Sicherheit, Souveränität und die Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland zu gewährleisten. Erlebe eine Ausbildung, die dich nicht nur persönlich, sondern auch beruflich wachsen lässt!
Du möchtest eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung beginnen? Dann könnte die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) genau das Richtige für dich sein!
Als angehende/r Industriemechaniker/in wirst du ein unverzichtbarer Teil der technischen Welt. Du stellst präzise Geräteteile und Baugruppen für moderne Maschinen und Produktionsanlagen her. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, bestehende Anlagen einzurichten und sie nach Bedarf umzubauen. Deine Aufgaben umfassen die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen sowie die Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten.
Du wirst lernen, Störungsursachen zu ermitteln, die passenden Ersatzteile zu bestellen und sogar selbst herzustellen. Nach Abschluss der Montage- und Prüfarbeiten hast du die wichtige Aufgabe, Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden in die Bedienung und Handhabung der Geräte einzuweisen.
Wir freuen uns, wenn du mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule mitbringst. Besonders wichtig sind uns gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Chemie und Biologie. Diese Fähigkeiten werden dir helfen, eine solide Grundlage für deine technische Ausbildung zu legen.
Schließe dich uns an und werde Teil eines Teams, das sich dafür einsetzt, Sicherheit, Souveränität und die Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland zu gewährleisten. Erlebe eine Ausbildung, die dich nicht nur persönlich, sondern auch beruflich wachsen lässt!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2026