Solingen: Ausbildungsbetreuung/ Praxisanleitung
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Solingen
ab sofort
Voll- oder Teilzeit
Einrichtung: Alexianer Bergisches Land
Für die sechs Senioreneinrichtungen der Alexianer Bergisches Land - Rheinland in Düsseldorf, Leverkusen, Monheim und Solingen suchen wir Pflegefachkräfte für die Ausbildungsbetreuung, Praxisanleitung und innerbetriebliche Fortbildung.
Was Sie erwarten dürfen- Einen kooperativen Führungsstil, der dazu ermutigt, eigene Initiativen zu entwickeln und umzusetzen
- Arbeit in einem kooperativen und motivierten Team der Ausbildungsbetreuung
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Vollzeit oder Teilzeit) inklusive Beteiligung an der Dienstplanung
- Vergütung in einem der besten Tarife im Gesundheitswesen (AVR Caritas)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge mit der KZVK
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Jährliche Auszahlung einer Leistungskomponente (ca.2% des Jahreseinkommens)
- 30 Tage Urlaub
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Einen modernen Arbeitsplatz mit guten räumlichen und technischen Voraussetzungen
- Vielfältige Fort und Weiterbildungsangebote
- Angebote für Mitarbeiter*innen wie Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsfeste und Sportangebote
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
- Qualifikation zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung zum Erhalt der Qualifikation "Praxisanleitung"
- Die Fähigkeit, Wissen zu vermitteln und Fachlichkeit bei unseren Auszubildenden und Pflegekräften zu fördern
- Die Bereitschaft, in verschiedenen Einrichtungen tätig zu sein und Ihre Arbeitszeiten den betrieblichen Notwendigkeiten anzupassen
- IT- Kenntnisse
- Die Bereitschaft zur kooperativen Teamarbeit
- Mittragen der christlichen Werte einer katholischen Einrichtung
- Übernahme der Verantwortung für die praktische Ausbildung unserer Auszubildenden in der Generalistischen Pflegeausbildung und der Pflegefachassistenz
- Kommunikation mit den Pflegeschulen als Träger der theoretischen Ausbildung
- Innerbetriebliche Fortbildung unserer Pflegekräfte zu pflegefachlichen Themen
- Unterstützung unserer Leitungskräfte bei der Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit rund 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind. In vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. Träger der Unternehmensgruppe ist die Stiftung der Alexianerbrüder, die das Erbe des 800 Jahre alten Ordens verwaltet. Miteinander kümmern wir uns um Menschen, die Hilfe und Pflege benötigen. Wir sind für unsere Patienten und Klienten da, arbeiten mit ihnen und nicht an ihnen. In multiprofessionellen Teams, die füreinander einstehen und gemeinsam anpacken.
Mit Herz. Mit Verstand. Mit Dir.
Referenznummer: LEV25/056