zur Suche
Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf
Karriereprofil Evangelischer Diakonieverein Berlin-Zehlendorf

Oldenburg: Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2025
Standort: Rahel-Straus-Straße 10, 26133 Oldenburg

Am Standort im Klinikum Oldenburg bildet der Evangelische Diakonieverein Zehlendorf e.V. dich zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann aus. Eine Vertiefung in der Pädiatrie ist möglich.

Ausbildungsbeginn ist jeweils am 1. Februar, 1. August und am 1. Oktober. Die Ausbildung entspricht den staatlichen Vorgaben und ist sehr praxisorientiert.

Deine Pflegeausbildung

Das Klinikum Oldenburg ist mit 832 Betten das größte Akutkrankenhaus im niedersächsischen Weser-Ems-Gebiet. Es hat derzeit 21 Kliniken und 6 Institute sowie mehrere  Zentren. Es beschäftigt 3.000 Menschen und ist damit einer der größten Arbeitgeber in der Stadt Oldenburg.

Die Kolleg*innen in Oldenburg freuen sich auf dich und begleiten dich gerne in deiner Ausbildung zur Pflegefachkraft!

Ausbildungsinhalte

Während deiner Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann durchläufst du verschiedene Fachabteilungen und lernst so neben der Theorie die Praxis im Klinikalltag kennen. Auf die Vermittlung von Pflegeabläufen und die professionelle Begleitung während deiner Praxiseinsätze durch erfahrene Pflegefachkräfte legen wir großen Wert.

Neben der Ausbildung in Oldenburg gehörst du zu einem bundesweit tätigen Partner – dem Evangelischen Diakonieverein und seiner starken Diakonischen Gemeinschaft. Fachliches Wissen ist für uns nicht alles: Du bist für uns interessant! wir ergänzen die Ausbildung um zusätzliche Angebote von A wie Achtsamkeit, über B wie Beziehung und C wie christliche Werte. Damit wir uns schon vor der Ausbildung kennenlernen, laden wir dich nach Berlin in unser Heimathaus ein.

Interesse geweckt? Wir freuen uns, von dir zu hören!

Als Pflegefachfrau*mann bist du in der Lage, in allen Bereichen der Pflege, der Akutpflege von Kindern und Erwachsenen, der stationären oder ambulanten Langzeitpflege sowie der allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrischen Versorgung, tätig zu sein. Du lernst also viele unterschiedliche Fachbereiche kennen und machst interessante Erfahrungen.

Du trägst Verantwortung für Menschen und planst eigenverantwortlich Pflegemaßnahmen, führst sie durch und beurteilst sie. Die Gestaltung dieses Pflegeprozesses ist eine Vorbehaltstätigkeit, die nur Pflegefachkräfte ausführen dürfen.

Weitere Bausteine der Ausbildung sind:

  1. Kommunikation und Beratung
  2. Intra- und interdisziplinäres Handeln
  3. Recht und Ethik
  4. Pflegewissenschaft und Berufsethik

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann dauert:

  • 3 Jahre
  • davon mindestens 2.100 Stunden Theorie
  • davon mindestens 2.500 Stunden Praxis

In dieser Zeit erhältst du Einblicke in den Alltag eines Krankenhauses, eines Pflegeheims und eines ambulanten Pflegedienstes – in den Bereichen Akut- und Langzeitpflege, ambulante Pflege, Psychiatrie und Kinderheilkunde.

Anleitung in der Pflegepraxis

Nach dem Ausbildungsgesetz hält jede Praxiseinrichtung extra weitergebildete Praxisanleiter*innen vor. Auch in Oldenburg wirst du während und nach der Ausbildung zur Pflegefachkraft von engagierten Anleiter*innen ganz praktisch beispielsweise bei der Arbeit auf der Station begleitet.

Du hast ein Recht auf Anleitung im Umfang von 10 Prozent der Praktikumszeit. Bei einer Praktikumszeit von 6 Wochen mit 40 Stunden Wochenarbeitszeit wären das 24 Stunden Anleitungszeit. Die Anleitungen werden in einem Nachweisheft protokolliert.

Gehalt und Vorsorge

Im​ Klinikum Oldenburg erhältst du wie in allen Ausbildungseinrichtungen des Evangelischen Diakonievereins während der drei Jahre eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung. Du kommst außerdem in den Genuss weiterer Leistungen wie unserer betrieblichen Altersversorgung, Angebote zur privaten Altersversorgung und zur Berufsunfähigkeitsversicherung, um dir bei Krankheit und im Alter eine gute Absicherung zu gewährleisten.

Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2025

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .