zur Suche
Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH
Karriereprofil Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH

Kusel: Heilerziehungspfleger*in

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2025
Standort: 66869 Kusel
Ausbildung Heilerziehungspfleger*in

Finde Deine Berufung und gehe den ersten Schritt in eine sinnstiftende Zukunft – Willkommen im Gemeinschaftswerk!

Suchst Du eine Ausbildung, die Dir nicht nur einen Job, sondern auch die Möglichkeit gibt, wirklich etwas zu verändern? Möchtest Du direkte Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen leisten und deren Alltag bereichern? Bei uns hast Du die Chance, Dich als Heilerziehungspfleger:in zu entfalten und gemeinsam besondere Momente zu schaffen. Du wirst nicht nur in pädagogischen und pflegerischen Aufgaben eingebunden, sondern kannst auch Deine kreativen Ideen einbringen.

In unseren Wohnangeboten leben Menschen mit körperlichen, geistigen oder schwerstmehrfachen Beeinträchtigungen. Hier hast Du die wertvolle Möglichkeit, gemeinsam mit Deinen Kolleg:innen zu wirken und unseren Bewohner:innen ein echtes Zuhause zu schaffen.

Du übernimmst Verantwortung ab dem ersten Tag und trägst aktiv zu einer besseren Lebensqualität bei. Du erkennst individuelle Bedürfnisse und hilfst bei alltäglichen Aufgaben, wie der Körperpflege oder Ernährung. Du begleitest Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben.

Du lebst Inklusion, indem Du durch pädagogische Aktivitäten und spannende Freizeitgestaltung besondere Erlebnisse schaffst. Dabei kannst Du auch Deine eigenen Hobbys und kreativen Ideen einbringen, um Freude miteinander zu teilen. Neben den praktischen Ausbildungsinhalten arbeitest Du in einem dualen Ausbildungssystem, das Theorie und Praxis optimal verbindet. Zusätzlich besuchst Du regelmäßig die Fachschule und absolvierst ein 240-stündiges Praktikum, um verschiedene Arbeitsbereiche kennenzulernen.

Was bringst Du mit? Du hast Dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und bereits eine einschlägige praktische Tätigkeit, wie ein Praktikum oder FSJ, in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigungen absolviert. Alternativ hast Du einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Ausbildung (z.B. als Sozialassistent:in) oder eine dreijährige hauptberufliche Tätigkeit vorzuweisen. Weiters solltest Du Spaß daran haben, mit Menschen zu arbeiten, Einfühlungsvermögen zeigen und flexibel für Schicht- und Wochenendarbeit sein. Zudem identifizierst Du Dich mit den Werten der christlichen Grundhaltung, die wir vertreten.

Nutze die Chance für Deine Zukunft! Du kannst mit uns eine attraktive Ausbildungsvergütung genießen, die auf dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes basiert. Zudem erwarten Dich 36 Tage Urlaub im Jahr, weitere arbeitsfreie Tage und zahlreiche weitere Vorteile, die Deine Work-Life-Balance unterstützen.

Bei uns zählt der Mensch! Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe ein fürsorgliches und offenes Arbeitsklima, in dem Deine Ideen wertgeschätzt werden. Wir bieten Dir persönliche Entwicklungsperspektiven durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen und wird durch regelmäßige Gesundheitsangebote gefördert.

Jetzt bist Du dran! Starte mit uns in eine erfüllende Ausbildung – klicke einfach auf „Jetzt bewerben“ oder sende uns Deine Bewerbung als PDF. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2025

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .