Böblingen: Duales Studium BWL - Bank für 2026
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Theorie trifft Praxis: Deine Chance auf spannende Einblicke in die Finanzwelt
Mit einem dualen Studium (6 Semester) verbindest du Theorie mit Praxis und lernst alle wichtigen Bereiche der Kreissparkasse Böblingen kennen. Dein Fokus: Privat- und Firmenkundenbetreuung sowie das Derivate- und Kreditgeschäft. Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten stehen dabei im Mittelpunkt.
Gar nicht selbstverständlich
-
Ausbildung in einer modernen Bank
-
intensive Betreuung vor Ort durch unsere betrieblichen Ausbilder (m/w/d)
-
interne Fachunterrichte und Verkaufstrainings
-
Praxis von Anfang an erleben
Das bieten wir Dir zusätzlich
-
iPad für den Zeitraum der Ausbildung
-
Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,- € pro Monat
-
Erstattung der Kosten für das VVS-Ausbildungs-Abo (abzüglich 1/12 Eigenanteil)
-
50 € Bücherzuschuss pro Jahr
-
Leistungszulage
-
Essenzuschuss
-
Kostenübernahme Gebühren/Beiträge an der DHBW
Dann passt Du zu uns
- Freude im Umgang mit Menschen
-
Aufgeschlossenheit
-
Gute Umgangsformen
-
Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
-
Sichere und klare Gesprächsführung
-
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Deine Einsatzbereiche während der Ausbildung
-
Filiale
-
Immobilien-Center
-
Vermögensanlage-Center
-
Revision
-
Marktfolge Kredit
-
Controlling
-
Marktservice Passiv
-
Marketing
-
Internationales Geschäft
-
Treasury
-
Firmenkunden-Center
-
Unternehmenskunden
Inhalte der Ausbildung (Theorie)
-
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
-
Spezielle Betriebswirtschaftslehre
-
Unternehmensrechnung
-
Recht
-
Mathematik und Statistik
-
Finanzdienstleistungen
-
Wirtschaftsenglisch
Und wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Nach deiner Ausbildung hast du beste Chancen auf eine Übernahme – deutlich über dem Durchschnitt!
Leistungsorientierten Auszubildenden bieten wir interessante Weiterbildungsmöglichkeiten für den Sprung auf der Karriereleiter an:
-
Master
Monatliche Vergütung
- 1.347,85 € im 1. Jahr
- 1.431,75 € im 2. Jahr
- 1.582,16 € im 3. Jahr
Bei Fragen gerne an Frau Ayleen Poppe, Tel. 07031/77-1446 wenden.