
2025 Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
Bad Waldsee

Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann - Hattenhofen (m/w/d)
Hattenhofen

Ausbildung zur Altenpflegehelferin/zum Altenpflegehelfer - Hattenhofen (m/w/d)
Hattenhofen

Auszubildender zum Elektroniker f. Betriebstechnik für das Jahr 2026, Sarstedt (m/w/d)
Sarstedt

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker - Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall

Ausbildung als Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration - Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik - Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall

Ausbildung als Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation IWM - Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall

Ausbildung als Industriemechaniker - Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall

Ausbildung als Technischer Produktdesigner - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion - Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall

Ausbildung als Industriekaufmann - Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall

Ausbildung als Mechatroniker - Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall

Ausbildung als Technischer Systemplaner Fachrichtung Elektrotechnische Systeme, Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall

Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik - Start ab September 2026 (m/w/d)
Schwäbisch Hall
Bad Waldsee: 2025 Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee
Kein Job wie jeder andere...
Ein Beruf in einer sozialen Einrichtung ist mehr - mehr Sinnhaftigkeit, mehr Verantwortung, mehr Menschlichkeit, mehr Lebenswirklichkeit...
Der soziale Bereich ist vielseitig. Und so sind auch die Möglichkeiten für eine Ausbildung oder ein Studium bei der St. Elisabeth-Stiftung – vielseitig.
Wir bieten
Berufsbild:
Mariell.brenner@st-elisabeth-stiftung.de
Ein Beruf in einer sozialen Einrichtung ist mehr - mehr Sinnhaftigkeit, mehr Verantwortung, mehr Menschlichkeit, mehr Lebenswirklichkeit...
Der soziale Bereich ist vielseitig. Und so sind auch die Möglichkeiten für eine Ausbildung oder ein Studium bei der St. Elisabeth-Stiftung – vielseitig.
Wir bieten
Ausbildungsplätze zum Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
Standort: Bad Waldsee, Ausbildungsdauer: 3 JahreAusbildungsbeginn: freie Ausbildungsplätze wieder ab 01.09.2025
Berufsbild:
- Du unterstützt uns bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und unseren IT-Support
- Neben den organisatorischen Tätigkeiten bist du auch für den Schriftverkehr, das Erstellen von Statistiken, die Verwaltung und Buchung von Rechnungen
- Zudem kümmerst du dich um das Führen von digitalen Akten
- Außerdem zählen der Kundenkontakt sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben zu deinem Aufgabenbereichen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Fähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden
- Gut organisierte, abwechslungsreiche und sichere Ausbildungsplätze mit sehr guten Übernahmechancen
- Begleitung durch eine Anleitung während der gesamten praktischen Ausbildung
- Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
- Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
- Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
Mariell.brenner@st-elisabeth-stiftung.de
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025