



















Ausbildung: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Damit alles baden geht! – das lernen Sie als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe vermittelt den Auszubildenden ein breites Wissensspektrum in den Bereichen Sport (Schwimmen), Kommunikation, Technik und Verwaltung. Die WasserWelten Bochum GmbH sucht drei Auszubildende, die als Voraussetzung mindestens einen Hauptschulabschluss mit der Durchschnittsnote "befriedigend" (3) mitbringen sollten.
Während der dreijährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden, den Bäderbetrieb zu beaufsichtigen und die Besucher zu betreuen. Dazu erhalten sie theoretischen und praktischen Schwimmunterricht, in dem ihnen Wettkampftechniken, Strecken- und Tieftauchen beigebracht wird. Zusätzlich erlernen sie die Einleitung und Ausübung von Wasserrettungsmaßnahmen sowie die Durchführung von Erstehilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen. Neben diesem medizinisch-sportlichen Teil erwerben sie die Kenntnisse, den technischen Betriebsablauf zu kontrollieren und durch Messungen physikalischer und chemischer Größen die Wasserqualität sicherzustellen.
Neben der praktischen Ausbildung in Hallen- und Freibädern der WasserWelten Bochum findet der Berufsschulunterricht wöchentlich am Cuno Berufskolleg I in Hagen statt.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Interesse?
Wir suchen drei junge, engagierte Menschen, die gerne im Team arbeiten, flexibel, sportlich und engagiert sind und technisches Verständnis bzw. Interesse an technischen Zusammenhängen mitbringen.
Kontakt
Beate Zell
+49 234 54504 – 134