
Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellte (m/w/d)
Hagen
+2 weitere Standorte

Ausbildung Pflegefachassistent Oktober 2025 Hagen (m/w/d)
Hagen

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Schwelm

Ausbildung Pharmazeutisch-kaufmännisch Angestellter (m/w/d)
Schwelm

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Schwelm

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)
Erkrath

Auszubildende zum/r Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/n)
Erkrath

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel 2025 (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration 2025 (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung zum Verkäufer 2025 (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2025 (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung zum Fahrradmonteur 2025 (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung zum Zweiradmechatroniker 2025 (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2025 (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung zum Fachlageristen 2025 (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung Koch (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung Hauswirtschafter 2025 (m/w/d)
Bocholt

Ausbildung Pflegefachmann Pflegenetz Südkreis 2025
Bocholt

Ausbildung Pflegefachassistent Pflegenetz Südkreis 2024 (m/w/d)
Bocholt

Auszubildender zum Berufskraftfahrer (gn*)
Coesfeld

KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation
Karriereprofil
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation
Hagen: Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellte (m/w/d)
58089 Hagen
Jetzt bewerben
58089 Hagen
Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 58089 Hagen
- Erlernen Sie in Ihrer 3-jährigen Ausbildung alle Kernaufgaben – vom Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patienten bis hin zu wichtigen Verwaltungsaufgaben.
- Als MFA-Azubi im KfH verlassen Sie sich auf eine hochwertige und durch das KfH-Ausbildungshandbuch strukturierte Ausbildung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung unserer Patienten.
- Ein wichtiger Schwerpunkt Ihrer Ausbildung ist die ambulante Versorgung von chronisch kranken Patienten in der Dialyse.
- Sie möchten sich für andere Menschen engagieren und dabei selbst viel lernen.
- Sie arbeiten gerne im Team.
- Sie haben einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife / Realschulabschluss.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und begeistern mit Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Sie sind motiviert, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Sie begeistern sich für Technik und haben ein ausgeprägtes Interesse für technische Zusammenhänge.
- Sie interessieren sich für medizinische, technische und organisatorische Zusammenhänge.
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025