
















Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildungsinhalte
Was macht man generell in diesem Beruf?
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Wo wird man bei uns eingesetzt?
Mechatroniker/innen finden in erster Linie bei uns Beschäftigung
- in unseren Werkstätten
- in unseren Versuchsräumen/Laboren
- in unseren Produktions- und Betriebsanlagen
- in unseren Werk- bzw. Produktionshallen
- beim Herstellen von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen
- in der Pflege von Dokumentationen
Worauf kommt es an?
Anforderungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss, guter Hauptschulabschluss, Hochschulreife
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Montieren von Schaltungsrelais, beim Austauschen von Verschleißteilen)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen)
- Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen)
- Sorgfalt (z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen)
Schulfächer:
- Mathematik (z.B. für das Erheben und Auswerten von Messwerten)
- Informatik (z.B. für das Installieren, Konfigurieren und Programmieren informationstechnischer Systeme)
- Werken/Technik (z.B. zum Bearbeiten von Metall und Kunststoff; technisches Zeichnen)
Deine Ausbildung beim VDE
Ausbildungskooperation:
Neben unseren Werkstätten/-gebäuden lernst du unseren Kooperationspartner Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH (PBA) in Langen, gemeinsam mit rund 500 weiteren Auszubildenden, kennen. Bei der PBA, einem der modernsten Ausbildungszentren in der Rhein-Main Region, hast du die Möglichkeit eine Auswahl von interessanten Lehrgängen zu besuchen, weiterhin finden dort Prüfungsvorbereitungen sowie gezielte Förderungen statt. Weitere Infos auch unter www.pba-online.de.
Das erwartet dich außerdem bei uns:
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Berufsausbildung
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- 30 Urlaubstage
- Kostenübernahme des RMV Schülertickets für ganz Hessen
- Unser Standort verfügt über eine gut entwickelte Infrastruktur und Verkehrsanbindung
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme