








Bachelor of Engineering Energie- und Gebäudetechnik (Versorgungstechnik) (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildungsinhalte
In diesem Bachelorstudiengang werden dir an der Fachhochschule Wolfenbüttel Kompetenzen vermittelt, um technisch orientierte Fachaufgaben im Umfeld der Gebäude- und der Energietechnik wahrzunehmen.
Dies beinhaltet zum Beispiel die Fachgebiete:
- Energie- und Kältetechnik,
- Heizungs- und Klimatechnik,
- Gas- und Wasserversorgung,
- Elektrizitätsversorgung
Deine Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3 Jahre.
Während der betrieblichen Praxis in den Semesterferien wirst du in unterschiedliche Bereiche des Unternehmens eingebunden.
Du lernst dabei viele verschiedene Aufgabenfelder kennen wie zum Beispiel die Planung und den zuverlässigen Bau und Betrieb der Energie- und Gebäudetechnik sowie die Zusammenhänge der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Wir bieten dir:
- Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.289€ brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld und Fahrtkostenzuschuss
- Übernahme deiner Studiengebühren und Semesterbeiträge
- Auslandssemester (sofern betrieblich möglich)
- 37-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern (z.B. HanseFit und ein Mitarbeiteraktienprogramm)
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Erste-Hilfe-Kurs, jährlicher Azubi-Ausflug, Gesundheitsseminar und IT-Seminare
- Diensthandy und Dienstlaptop
Dein Profil
Wenn du dich als Bachelor of Engineering (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du die allgemeine Fachhochschulreife oder einen Abiturabschluss besitzen. In den sprachlichen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Fächern mindestens gute Noten erreicht haben. Darüber hinaus solltest du möglichst einen PKW-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen.