



















Duales Studium Sustainable Management (B.Sc.) 2023
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Du bist der Überzeugung, dass das Thema Nachhaltigkeit zur Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens beiträgt? Du möchtest dich nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltbewusst und sozial einbringen, um das Thema Nachhaltigkeitsmanagement bei dm weiterzuentwickeln und auszubauen?
Dann mach was draus: mit dem dualen Studium Sustainable Management (B.Sc.) bei dm.
Deine Aufgaben und Lerninhalte
- Die Dimensionen der Nachhaltigkeit erleben: Während deines Studiums lernst du, wie du ökonomische, ökologische sowie soziale Werte managen und erfassen, messen, optimieren und kommunizieren kannst. Ein grundlegendes Interesse für das Thema Nachhaltigkeit solltest du bereits mitbringen.
- Neue Lösungen entwickeln: Im Team erarbeitest du bedarfsgerechte Lösungsansätze für nachhaltige Geschäftsmodelle und bist in der Lage, deren Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Kreativität, konzeptionelle Stärke sowie ein empathisches Verständnis für die internen und externen Kundenbedürfnisse sind hierbei besonders wichtig.
- Interdisziplinär zusammenarbeiten: Du stimmst dich eng mit den verschiedenen Fachabteilungen sowie internen und externen Partnern ab und treibst so Projekte voran. Dafür solltest du teamfähig sein und Freude an Kommunikation haben.
- Eigenverantwortlich arbeiten: Bei uns lernst du schon frühzeitig, Verantwortung zu übernehmen, indem du beispielsweise Projekte selbstständig initiierst und umsetzt. Du solltest also ein hohes Maß an Eigeninitiative mitbringen.
- Lerne, was dich interessiert: Im Studium erwarten dich spannende Vorlesungen in Fächern wie Betriebswirtschaftslehre, Circular Economy, Sustainable Finance und Kreislaufwirtschaft.
Rahmenbedingungen
Dauer des Studiums
3 Jahre
Ausbildungsorte
- Die dm-Zentrale in Karlsruhe mit Schwerpunkt in den Unternehmensbereichen Marketing + Beschaffung, Produktmanagement, zentrale Logistik sowie Finanzen + Controlling
- Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach: Hier besuchst du den Studiengang mit der Vertiefungsrichtung „Business“
- Praxisphase in einem unserer dm-Märkte
Schulische Voraussetzungen
Gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, gute Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinen Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest.
Das ist uns wichtig
Schulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig, aber sie sind nicht alles! Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Daher interessieren uns vor allem deine Persönlichkeit, deine Stärken und Interessen. Im Rahmen deiner Bewerbung hast du die Möglichkeit, uns zu zeigen, wie du diese in deinem dualen Studium einbringen möchtest.
Deine Perspektiven
Wie es nach deinem Studium weitergeht? Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten. Deswegen unterstützen wir jeden individuell auf dem Weg, den er gehen möchte.