55.500 € brutto — das ist dein jährliches Durchschnittsgehalt als Business Analyst . Damit gehörst du deutschlandweit zum Mittelfeld.
So entwickelt sich dein Gehalt als Business Analyst: Bei einem Berufseinstieg mit einem Bachelor kannst du bereits 42.000 € jährlich verdienen. Mit einem Master sind es sogar 47.500 €. Als Junior Business Analyst liegt dein Gehalt durchschnittlich bei 51.000 €. Steigst du mit einigen Jahren Berufserfahrung zum Senior Business Analyst auf, kann sich dein Einkommen auf über 68.900 € erhöhen. Bist du schon über 10 Jahre im Beruf und übernimmst eine leitende Position, kannst du sogar von einem Jahresgehalt von 80.900 € ausgehen.
Du hast mehrere Möglichkeiten, dein Gehalt zu steigern. Bist du Experte in deinem Fachgebiet, kannst du über 68.900 € im Jahr verdienen. Dafür müssen aber unter anderem deine eigene Berufserfahrung, die Unternehmensgröße und die Branche stimmen. Wie diese Faktoren dein Gehalt beeinflussen und wie du möglichst viel verdienen kannst, siehst du jetzt.
Hast du einen Bachelorabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einer relevanten Fachrichtung, startest du mit einem Einstiegsgehalt von mindestens 42.000 € brutto im Jahr. Dein Einstiegsgehalt steigert sich mit einem Masterabschluss auf über 47.500 €. Hast du eine Promotion, kannst du anfangs auch mit etwa 56.000 € im Jahr rechnen. Neben deinem Abschluss spielt auch deine Berufserfahrung eine wichtige Rolle.
Zusätzliche Qualifikationen wie Praktika, Weiterbildungen oder Spezialisierungen helfen dir, ein höheres Gehalt auszuhandeln.
Die Unternehmensgröße ist für dein Gehalt als Business Analyst ebenso ausschlaggebend. In Großkonzernen kannst du mit einem Jahresgehalt von 63.000 € im Jahr rechnen. Wenn du in einem kleinen Unternehmen wie einem Start-up arbeitest, ist dein Einkommen um 6.000 – 9.000 € niedriger.
Unternehmensgröße | Mitarbeiter | Durchschnittliches Jahresgehalt |
Kleine Unternehmen | 1 – 100 | 44.200 € |
Mittlere Unternehmen | 100 – 1.000 | 47.100 € |
Große Unternehmen | 1.000 – 20.000 | 53.300 € |
Sehr große Unternehmen | 20.000+ | 63.000 € |
Tipp: Das höchste Gehalt bekommst du bei einem sehr großen Arbeitgeber in einer gut zahlenden Branche. Wenn du allerdings früh Verantwortung übernehmen willst, ist ein kleiner Betrieb eher etwas für dich.
Business Analysten sind in verschiedenen Branchen tätig. Auch davon hängt dein Gehalt ab. Am besten verdienst du in der Automobilindustrie: Hier kannst du mit einem Gehalt von 52.800 € rechnen. Am niedrigsten sind die Durchschnittsgehälter im Handel mit 44.700 € und der Logistik mit 45.200 €.
Hier siehst du eine Übersicht der beliebtesten Branchen für Business Analysten:
Branche | Durchschnittliches Jahresgehalt |
Beratung und Consulting | 49.000 € |
Energiewirtschaft | 49.900 € |
Medizin und Life Science | 50.400 € |
Automobilindustrie | 52.800 € |
Übrigens: Du kannst dich außerdem auf Schwerpunkte spezialisieren. Dadurch hast du bessere Chancen auf ein hohes Gehalt. Eine beliebte Spezialisierung ist zum Beispiel der Requirements Engineer, der Kommunikationsfehler zwischen den verschiedenen Abteilungen verhindert.
Dein Gehalt kann auch von Bundesland zu Bundesland variieren. Grundsätzlich verdienst du im Westen und Süden Deutschlands mehr als im Osten und Norden. Spitzenreiter für hohe Gehälter sind Hessen und Baden-Württemberg mit ungefähr 52.000 € brutto im Jahr. Das niedrigste Einkommen bekommst du in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 39.500 €.
Ein Umzug in ein anderes Bundesland sollte aber gut überlegt sein. In Regionen mit einem höheren Gehalt musst du auch oft mit höheren Mietpreisen rechnen.
Platzierung | Bundesland | Jahresdurchschnitt |
1 | Hessen | 52.900 € |
2 | Baden-Württemberg | 51.600 € |
3 | Hamburg | 50.300 € |
4 | Bayern | 50.000 € |
5 | Nordrhein-Westfalen | 47.900 € |
6 | Bremen | 46.900 € |
7 | Rheinland-Pfalz | 46.700 € |
8 | Saarland | 45.300 € |
9 | Berlin | 45.000 € |
10 | Niedersachsen | 43.700 € |
11 | Schleswig-Holstein | 42.000 € |
12 | Thüringen | 41.900 € |
13 | Sachsen | 40.800 € |
14 | Sachsen-Anhalt | 40.600 € |
15 | Brandenburg | 40.500 € |
16 | Mecklenburg-Vorpommern | 39.500 € |
Dein Gehalt liegt bei den IT-Berufen im Mittelfeld. Als Business Analyst verdienst du durchschnittlich 3.000 € mehr als ein IT Analyst.
Beruf | niedriger Gehaltsbereich | Durchschnittsgehalt | hoher Gehaltsbereich |
IT Analyst | 43.000 € | 52.300 € | 62.300 € |
Business Analyst | 48.400 € | 55.500 € | 68.900 € |
Data Analyst | 40.700 € | 56.900 € | 79.200 € |
Data Engineer | 53.900 € | 62.100 € | 77.400 € |
Data Scientist | 53.900 € | 62.600 € | 79.000 € |
Dein Gehalt liegt bei den IT-Berufen im Mittelfeld. Als Business Analyst verdienst du durchschnittlich 3.000 € mehr als ein IT Analyst.
Beruf | niedriger Gehaltsbereich | Durchschnittsgehalt | hoher Gehaltsbereich |
IT Analyst | 43.000 € | 52.300 € | 62.300 € |
Business Analyst | 48.400 € | 55.500 € | 68.900 € |
Data Analyst | 40.700 € | 56.900 € | 79.200 € |
Data Engineer | 53.900 € | 62.100 € | 77.400 € |
Data Scientist | 53.900 € | 62.600 € | 79.000 € |
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.