Hallo zusammen
Wie schreibst du „Hallo zusammen“ — „zusammen“ groß oder klein? Das erfährst du hier!
Inhaltsübersicht
Hallo zusammen — richtige Schreibweise
Du schreibst „zusammen“ in „Hallo zusammen“ immer klein — „Hallo Zusammen“ ist also falsch.
Richtig ✓ | Falsch ✗ |
Hallo zusammen | Hallo Zusammen |
➡️ Beispiel:
− Hallo zusammen, wie geht es euch?
− Hallo zusammen, ich hoffe, ihr habt gut geschlafen.
Warum ist „Hallo zusammen“ richtig?
Es gibt drei Fälle, in denen du etwas großschreiben musst. Überprüfen wir, ob die auf „zusammen“ in „Hallo zusammen“ zutreffen.
- Wörter am Satzanfang: Du schreibst ein Wort immer groß, wenn es am Satzanfang steht. In „Hallo zusammen“ ist das bei „zusammen“ jedoch nie der Fall — somit fällt das schon mal raus.
- Nomen: Auch Nomen werden immer großgeschrieben. Die erkennst du daran, dass du einen Artikel davor setzen kannst. Das geht bei „Hallo zusammen“ jedoch nicht. Denn „Hallo der/die/das zusammen“ macht keinen Sinn.
- Höflichkeitspronomen: Pronomen wie „Sie“ oder „Ihr“ schreibst du auch immer groß. Dazu zählt „zusammen“ aber nicht.
Also: Keiner der Fälle trifft auf „zusammen“ in „Hallo zusammen“ zu — deshalb ist die Kleinschreibung richtig.
Übrigens: Du schreibst „zusammen“ auch in anderen Kombinationen klein, wie beispielsweise „Guten Morgen zusammen“ oder „Guten Tag zusammen“.
Alternativen zu „Hallo zusammen“
Es gibt einige Alternativen, die du anstelle von „Hallo zusammen“ benutzen kannst — die hängen aber von deiner Situation ab.
Wenn es locker sein soll, sind mögliche Alternativen:
- Hallo alle miteinander
- Hallo alle zusammen
- Hallo liebes Team
- Hallo allerseits
- Hallo an alle
Sehr geehrte Damen und Herren
Manchmal muss es aber auch etwas formeller sein. Das schaffst du mit „Sehr geehrte Damen und Herren“. Was du dabei beachten musst, erfährst du hier!
Hallo zusammen — häufigste Fragen
-
Wie schreibst du „Hallo zusammen“?In der Grußformel „Hallo zusammen“ schreibst du „zusammen“ klein, weil es sich hierbei um ein Adverb handelt. Denn „zusammen“ zeigt die Art der Begrüßung — nämlich dass alle in der Gruppe gemeint sind.
-
Schreibst du „zusammen“ in „Hallo zusammen“ klein oder groß?Bei „Hallo zusammen“ ist „zusammen“ nur kleingeschrieben richtig. Daran ändert sich auch nichts, wenn du „zusammen“ mit anderen Wörtern oder Grußformeln kombinierst.
Sehr geehrte Damen und Herren
Manchmal muss es aber auch etwas formeller sein. Das schaffst du mit „Sehr geehrte Damen und Herren“. Was du dabei beachten musst, erfährst du hier!
Hallo zusammen — häufigste Fragen
-
Wie schreibst du „Hallo zusammen“?In der Grußformel „Hallo zusammen“ schreibst du „zusammen“ klein, weil es sich hierbei um ein Adverb handelt. Denn „zusammen“ zeigt die Art der Begrüßung — nämlich dass alle in der Gruppe gemeint sind.
-
Schreibst du „zusammen“ in „Hallo zusammen“ klein oder groß?Bei „Hallo zusammen“ ist „zusammen“ nur kleingeschrieben richtig. Daran ändert sich auch nichts, wenn du „zusammen“ mit anderen Wörtern oder Grußformeln kombinierst.