zur Suche
Moers: Spezialtiefbauer*in
Rheinlandstraße 1-3, 47445 Moers
Jetzt bewerben
Rheinlandstraße 1-3, 47445 Moers
Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.08.2025
Standort: Rheinlandstraße 1-3, 47445 Moers
Ausbildung Spezialtiefbauer*in
Du möchtest einen spannenden Beruf erlernen, bei dem du an beeindruckenden Bauprojekten mitwirken und die Herausforderung lieben kannst? Dann ist die Ausbildung zum Spezialtiefbauer*in genau das, wonach du suchst! Hier hast du die Möglichkeit, am Wasser zu arbeiten und dabei moderne Techniken und innovative Maschinen kennenzulernen. Wenn du Detailgenauigkeit schätzt und eine Leidenschaft für Technik hast, dann ist dieser Weg der richtige für dich.
In deiner Ausbildung wirst du aktiv am Bau von Fundamenten, Stütz- und Spundwänden mitwirken. Du übernimmst wichtige Aufgaben wie das Einrichten und Sichern von Baustellen sowie das Durchführen von Bohrungen. Zudem wirst du Vermessungsarbeiten durchführen und verschiedene Baustoffe bearbeiten. Die Bedienung von Maschinen und das Ausführen von Ausschacht- und Erdarbeiten gehören ebenfalls zu deinem spannenden Arbeitsalltag.
Um diese Ausbildung zu starten, benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss und ein gutes mathematisches Grundverständnis. Handwerkliches Geschick sowie körperliche Fitness sind ebenfalls essenziell, da du gerne mit anpackst und dich in der praktischen Arbeit wohlfühlst.
Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren und findet im Blockunterricht statt, was bedeutet, dass du zwischen Betrieb, Ausbildungszentrum und Berufsschule wechselst.
Ein weiterer Vorteil sind die attraktiven Ausbildungsvergütungen, die dir in den ersten Jahren deines Werdegangs finanzielle Sicherheit bieten.
Werde ein Teil eines engagierten Teams und gestalte gemeinsam mit uns die faszinierende Welt des Spezialtiefbaus!
Du möchtest einen spannenden Beruf erlernen, bei dem du an beeindruckenden Bauprojekten mitwirken und die Herausforderung lieben kannst? Dann ist die Ausbildung zum Spezialtiefbauer*in genau das, wonach du suchst! Hier hast du die Möglichkeit, am Wasser zu arbeiten und dabei moderne Techniken und innovative Maschinen kennenzulernen. Wenn du Detailgenauigkeit schätzt und eine Leidenschaft für Technik hast, dann ist dieser Weg der richtige für dich.
In deiner Ausbildung wirst du aktiv am Bau von Fundamenten, Stütz- und Spundwänden mitwirken. Du übernimmst wichtige Aufgaben wie das Einrichten und Sichern von Baustellen sowie das Durchführen von Bohrungen. Zudem wirst du Vermessungsarbeiten durchführen und verschiedene Baustoffe bearbeiten. Die Bedienung von Maschinen und das Ausführen von Ausschacht- und Erdarbeiten gehören ebenfalls zu deinem spannenden Arbeitsalltag.
Um diese Ausbildung zu starten, benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss und ein gutes mathematisches Grundverständnis. Handwerkliches Geschick sowie körperliche Fitness sind ebenfalls essenziell, da du gerne mit anpackst und dich in der praktischen Arbeit wohlfühlst.
Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Jahren und findet im Blockunterricht statt, was bedeutet, dass du zwischen Betrieb, Ausbildungszentrum und Berufsschule wechselst.
Ein weiterer Vorteil sind die attraktiven Ausbildungsvergütungen, die dir in den ersten Jahren deines Werdegangs finanzielle Sicherheit bieten.
Werde ein Teil eines engagierten Teams und gestalte gemeinsam mit uns die faszinierende Welt des Spezialtiefbaus!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2025