



















Walldürn: Elektronikerin / Elektroniker Geräte und Systeme Instandsetzung Heer (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Orte: Ahlen, Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, Bad Reichenhall, Bad Salzungen, Beelitz, Cham, Daun, Donaueschingen, Euskirchen, Freyung, Füssen, Gardelegen, Gotha, Hagenow, Hardheim, Havelberg, Höxter, Illkirch-Graffenstaden, Kümmersbruck, Lüneburg, Mittenwald, Munster, Murnau am Staffelsee, Niederstetten, Nienburg (Weser), Oerbke, Pfreimd, Pfullendorf, Pöcking, Prenzlau, Roding, Seedorf, Sonthofen, Stadtallendorf, Stadum, Stetten am kalten Markt, Strausberg, Torgelow, Unna, Volkach, Walldürn
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- Arbeit in einer Instandsetzungsgruppe um elektronische Geräte einsatzbereit zu halten
- Spezialisierung auf Aufklärungstechnik, Radare, Drohnen und/oder Funkgeräte
- Elektronische Geräte / Waffensysteme programmieren, konfigurieren und instand setzen
- Wartung, Fehlerdiagnose und Einhaltung der Qualitätssicherung
- Benutzerinnen und Benutzer der Geräte einweisen
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 2.321 € und 2.780 € netto. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/fachunteroffizierinnen-und-fachunteroffiziere/917
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
Karrierechancen
- Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Gesellen-/Facharbeiterebene
- Regelmäßige Beförderungen
- Bewerbung zum Feldwebel möglich
- Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Hauptschulabschluss
- Deutschlandweit versetzbar
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Fachunteroffizier/in zwischen 3 und 12 Jahre, grundsätzlich 12 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung