








Baden: Ausbildung 2025 zum Konstruktionsmechaniker - Ausbildungsbeginn 01.09.2025 (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Deine Fähigkeiten Werkstücke zu fertigen und sie zusammenzufügen, sind Basis für Maschinen, die in der ganzen Welt Rekorde brechen. Im Anschluss an deine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Metall- und Schiffbautechnik bist du entscheidend daran beteiligt, unsere Tunnelbohrmaschinen zum Leben zu erwecken.
Es handelt sich um eine 3,5-jährige duale Ausbildung: Praxis im Unternehmen und Theorie in der SchuleDEIN PROFIL
- Du bist technikbegeistert
- Du packst gerne an
- Präzision ist dein zweiter Vorname
VORAUSSETZUNGEN
- Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss oder Berufsfachschule Metall
DAS LERNST DU
- Unterscheidung der Werkstoffe
- Fügetechniken wie Schraub- und Bolzenverbindungen, Löten und Schmelzschweißen
- Zusammenbau von Bauteilen und Baugruppen zu großdimensionierten Konstruktionen
- Fertigung von Metallteilen anhand technischer Unterlagen
- Instandsetzung von Baugruppen und Konstruktionen
- Überprüfung mit Messgeräten auf Maßhaltigkeit, Bauform und montagegerechte Ausführung
- Nach der Ausbildung ist der Einsatz im In- und Ausland möglich
Vergütung
1. Lehrjahr 1.1502. Lehrjahr 1.250
3. Lehrjahr 1.350
4. Lehrjahr 1.400
Unsere Herrenknecht-Benefits
- Moderne Ausbildungswerkstatt
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Übertarifliche Vergütung, Bonus und Urlaubstage
- Hohe Übernahme und Aufstiegschancen
- Verschiedene Sportangebote wie Sportpark oder Betriebssport
- Bezuschusste Herrenknecht-Kantine mit täglich wechselndem Speiseangebot
- Kostenloser Shuttlebus Lahr Bahnhof - Herrenknecht AG
SPRICHT DICH DIESE AUSBILDUNGSSTELLE AN?
Dann bewerbe Dich bei uns über den Button „Jetzt bewerben!“.Für nähere Auskünfte steht Dir folgender Ansprechpartner gerne zur Verfügung: