
ABC-Abwehrstabsoffizier/-in und Umweltberater/-in im Reservedienst (m/w/d)
Hamburg

Expertin / Experte Informationstechnik (m/w/d)
Hamburg
+41 weitere Standorte

Mechatronikmeister/in Kraftfahrzeug- und Panzertechnik (m/w/d)
Hamburg
+21 weitere Standorte

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d)
Hamburg
+25 weitere Standorte

Gesundheits- und Krankenpflegehelferin / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Hamburg
+4 weitere Standorte

Zahnmedizinische Fachassistentin / Zahnmedizinischer Fachassistent (m/w/d)
Hamburg
+6 weitere Standorte

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Hamburg
+6 weitere Standorte

Pharmazeutisch-technische Assistentin / Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)
Hamburg
+3 weitere Standorte

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Hamburg
+6 weitere Standorte

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d)
Hamburg
+2 weitere Standorte

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) 2025
Hamburg

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Hafenlogistik
Hamburg
+1 weiterer Standort

Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) - 2025
Seevetal
+5 weitere Standorte

Ausbildung zum Kaufmann für IT Systemmanagement (w/m/d) (SH Hamburg) (Start 2025)
Hamburg

Ausbildung zum Kaufmann für IT Systemmanagement (w/m/d) (SH Hamburg - Kiel) (Start 2025)
Hamburg

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (SH Hamburg 2025)
Hamburg

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) (SH Hamburg) (Start 2025)
Hamburg

Ausbildung zum Kaufmann für IT Systemmanagement (w/m/d) (SH Hamburg) (Start 2025)
Hamburg

Ausbildung zum IT Systemelektroniker (w/m/d) (SH Hamburg) (Start 2025)
Hamburg

Ausbildung zum Industriemechaniker für 2025 (m/w/d)
Hamburg
+4 weitere Standorte
Hamburg: ABC-Abwehrstabsoffizier/-in und Umweltberater/-in im Reservedienst (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.11.2025
Standort: 74520 Hamburg
Unternehmen
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung
Mehr anzeigen Qualifikationserfordernisse
Mehr anzeigen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle: Bundeswehrkrankenhaus Hamburg in 22589 Hamburg
Das tatsächliche Einstellungsdatum ist variabel.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung
- Wissenschaftliche ABC-Einsatzberatung A-Abwehr
- Lehrtätigkeit A-Abwehr, Strahlenschutz und Ausbildung mit radioaktiven Stoffen
- Experimentelle Untersuchungen im Physiklabor
Geld & Finanzen
- Entgeltleistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz, Beispiele unter https://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/besoldung-versorgung-soldaten/unterhaltssicherung
- Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (Anteilig Ihrer Dienstzeit), 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Dienst im Einklang mit beruflichen und privaten Verpflichtungen in Abstimmung mit Ihrer hauptberuflichen Arbeit
- Teilzeit und Homeoffice nach Abschluss der Ausbildung möglich
Karrierechancen
- Antritt im Reservistendienst mit vorläufig verliehenem höherem Dienstgrad
- Nach Ihrer Reserveoffizierausbildung zeitlich flexible Reservedienste mit Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und Beförderungen
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
Mehr anzeigen Qualifikationserfordernisse
- In Deutschland anerkannten Masterbschluss oder vergleichbaren Diplomabschluss (Univ.) in Physik und nach Fachrichtung und Schwierigkeit vergleichbare hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten (vgl. §25 Absatz 2 Soldatenlaufbahnverordnung)
- Deutsche Staatsbürgerschaft
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsfeststellung und einer Sicherheitsüberprüfung
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Das 52. Lebensjahr am Tage der Einstellung noch nicht vollendet
Mehr anzeigen
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.11.2025