In deinem Arbeitszeugnis
sind Formulierungen enthalten, die du nicht ganz verstehst? Was sie bedeuten, erfährst du in diesem Beitrag.
Dein Arbeitszeugnis ist ein schriftlicher Nachweis deines Arbeitgebers. Darin wird über deine erbrachten Leistungen und deinen Tätigkeitsbereich informiert. Dein zukünftiger Arbeitgeber erhält so einen ersten Eindruck von deiner Arbeitsweise.
Die Arbeitszeugnis Formulierungen zu entschlüsseln ist teilweise sehr schwer. Oft kommt es nur auf kleinste Formulierungen an, die bei deiner Arbeitszeugnis-Deutung den Unterschied machen. Außerdem sind negative Arbeitszeugnis Formulierungen verboten. Laut Gesetz muss es möglichst wohlwollend, dennoch wahrheitsgemäß sein. Deshalb wird von einer speziellen Zeugnissprache Gebrauch gemacht.
Hier erfährst du, wie du dein Arbeitszeugnis entschlüsseln kannst und welche Unterschiede die Zeugnis Formulierungen für deine Note machen.
Wenn du dein Arbeitszeugnis selber schreibst, findest du hier ein Arbeitszeugnis Muster. Die Muster PDF enthält alle wichtigen Formulierungen, die bei der Leistungsbeurteilung in einem Arbeitszeugnis nötig sind.
Hinweis: Das Arbeitszeugnis Muster ist auf die Note 1 (sehr gut) ausgelegt.
Dein Arbeitszeugnis enthält Formulierungen, mit denen deine Leistung, dein Sozialverhalten und der Austrittsgrund aus dem Unternehmen bewertet werden. Dabei verwendet dein Arbeitgeber eine Art Geheimsprache und bestimmte Codes. Wie du die Formulierungen in deinem Zeugnis entschlüsseln kannst und welche Arbeitszeugnis Noten dahinterstecken, erfährst du jetzt.
Wie in einem normalen Schulzeugnis, kann deine Leistungsbeurteilung Noten von 1 (sehr gut) bis 6 (mangelhaft) beinhalten. Diese Noten werden aber nur versteckt mit der Zeugnissprache wiedergegeben. Dabei kommt es nur auf kleinste Unterschiede in den Arbeitszeugnis Formulierungen an.
In unserer Arbeitszeugnis Codes Tabelle siehst du, wie die einzelnen Noten aufgebaut sind:
Note | Zeugnis Formulierungen | Beispiel |
1 (sehr gut) | „stets“ + Superlativ | „…erledigte seine/ihre Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.“ |
2 (gut) |
„stets“ ohne Superlativ oder „vollsten“ |
„…erledigte seine/ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit.“ „…erledigte seine/ihre Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit.“ |
3 (befriedigend) |
„stets“ oder „voll“ |
„…erledigte seine/ihre Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit.“ „…erledigte seine/ihre Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.“ |
4 (ausreichend) | keine Adverben | „…erledigte seine/ihre Aufgaben zu unserer Zufriedenheit.“ |
5 (mangelhaft) | „im Großen und Ganzen“ | „…erledigte seine/ihre Aufgaben im Großen und Ganzen zu unserer Zufriedenheit.“ |
6 (ungenügend) | „bemüht“ | „…hat sich bemüht, die Aufgaben zu unserer Zufriedenheit zu erledigen.“ |
Wie genau deine Arbeitszeugnis Formulierungen Noten aussehen, hängt aber auch mit dem Berufsfeld zusammen, in dem du arbeitest. Die wesentliche Beurteilung erfolgt dabei in dem Bereich, auf dem der Fokus deiner Branche liegt. Bei Finanzdienstleistern ist beispielsweise der Kundenkontakt ein wichtiger Aspekt in Arbeitszeugnis Formulierungen. Im Verwaltungsbereich eher eine strukturierte Arbeitsweise.
Hier siehst du weitere Beispiele, wie Arbeitszeugnis Formulierungen Noten aussehen können:
Arbeitszeugnis Formulierungen Note 1 (sehr gut):
Arbeitszeugnis Formulierungen Note 2 (gut):
Arbeitszeugnis Formulierungen Note 3 (befriedigend):
Arbeitszeugnis Formulierungen Note 4 (ausreichend):
Arbeitszeugnis Formulierungen Note 5 (mangelhaft):
Arbeitszeugnis Formulierungen Note 6 (ungenügend):
Wenn du in deinem Arbeitszeugnis Formulierungen wie „hat sich bemüht“ findest, deutet das auf die Note 6 hin.
💡 Achtung: Arbeitszeugnis Formulierungen dürfen grundsätzlich nicht schlechter als die Note 3 (befriedigend) sein. Schlechtere Arbeitszeugnisse muss der Arbeitgeber begründen.
Wenn du mit deinem Arbeitszeugnis unzufrieden bist, kannst du deinen Arbeitgeber bitten, es zu korrigieren. Wenn er sich weigert, kannst du innerhalb von drei Wochen nach Erhalt deines Zeugnisses eine Zeugnisberichtigungsklage einreichen.
Auch auf dein Sozialverhalten wird in deinem Arbeitszeugnis eingegangen. So kann dein zukünftiger Arbeitgeber besser einschätzen, wie du dich bezüglich Vorgesetzten, Kollegen und Kunden verhältst. Auch hier gibt es eine spezielle Zeugnissprache, mit der du aus dieser Beispielübersicht bestimmte Noten entschlüsseln kannst.
Einige Arbeitszeugnis Formulierungen dienen lediglich dazu, deinen zukünftigen Arbeitgeber über deine Verhaltensweisen aufzuklären. Wenn du folgende Arbeitszeugnis Formulierungen liest, solltest du aufpassen:
Obwohl die Angabe von Austrittsgründen in Arbeitszeugnis Formulierungen ohne die Zustimmung des Mitarbeiters unzulässig sind, gibt die Zeugnissprache einen Hinweis hierauf. Solche Arbeitszeugnis Formulierungen sind beispielsweise:
Die Schlussformulierung in deinem Arbeitszeugnis ist in vier Teile unterteilt. So kann dein Arbeitgeber auch gegen Ende der Bewertung Arbeitszeugnis Formulierungen verwenden, die eine verschlüsselte Botschaft beinhalten. Die Schlussformulierung besteht aus:
1. Trennungsgrund
Hat der Arbeitnehmer der Nennung des Trennungsgrundes zugestimmt, können Formulierungen wie „Im gegenseitigem Einverständis…“ über die Trennungsgründe informieren.
2. Danksagungen
Hier bedankt sich der Arbeitgeber für die gemeinsame Zusammenarbeit. Fehlt die Danksagung, kann das negativ ausgelegt werden.
3. Bedauern über die Trennung
Der Arbeitgeber hat hier die Möglichkeit, sein Bedauern über die Trennung von seinem Arbeitnehmer offen zu legen. Fehlt der Ausdruck über das Bedauern der Trennung ist das ein Hinweis auf eine eher negative Zusammenarbeit.
4. Zukunftswünsche
Hier drückt der Arbeitgeber die Wünsche für die Zukunft des Arbeitnehmers aus. Formulierungen wie „weiterhin“ deuten darauf hin, dass der Arbeitnehmer bereits Erfolg hatte. Wird dem Arbeitnehmer hingegen nur für die Zukunft Erfolg und Glück gewünscht, bedeutet das, dass er bis jetzt keinen Erfolg hatte.
Der Trennungsgrund, Danksagungen, das Bedauern über die Trennung und Zukunftswünsche können in der Zeugnissprache ebenfalls so formuliert werden, dass dein zukünftiger Arbeitgeber über deine Arbeitsweise aufgeklärt wird. So können positive und negative Eigenschaften noch einmal hervorgehoben werden. Solche Arbeitszeugnis Formulierungen Bedeutungen sind beispielsweise:
Positive Beispiele
Negative Beispiele
💡 Achtung: Dein Arbeitgeber ist nicht dazu verpflichtet, eine Schlussformulierung in dein Arbeitszeugnis aufzunehmen. Das Fehlen einer solchen Arbeitszeugnis Formulierung kann deshalb für den Arbeitnehmer negativ ausgelegt werden.
Da die Zeugnissprache teilweise sehr schwierig zu entschlüsseln ist, findest du hier alle wichtigen Arbeitszeugnis Formulierungen und ihrer Bedeutung, auf die du unbedingt achten solltest:
Achte auf die Reihenfolge Wenn unwichtige Aspekte den Wichtigen vorangestellt werden, bedeutet das meist, dass die Wichtigen nicht zufriedenstellend waren. |
Beispiel: „Er sorgte für ein gutes Verhältnis zu seinen Arbeitskollegen und seinem Vorgesetzten.“ |
Achte auf doppelte Verneinungen Doppelte Verneinungen sind meist negativ zu bewerten. |
Beispiel: „Seine Arbeitsweise ist nicht zu bemängeln.“ |
Achte auf die Betonung Je mehr unwichtige Aspekte betont werden, desto schlechter ist dein Arbeitszeugnis. Auch wenn Selbstverständliches erwähnt wird, fehlt es meist an anderer Stelle. |
Beispiel: „Er war stets pünktlich und freundlich.“ |
Achte auf Übertreibungen Auch Ironie findet sich häufig in Arbeitszeugnis Formulierungen. Eine übertriebene Zeugnissprache bedeutet hierbei häufig das Gegenteil. |
Beispiel: „Er überzeugte seinen Vorgesetzten mit außerordentlicher und ständiger Wissbegierde und passte sich seinen Anforderungen gut an.“ → Er war ein Mitläufer und Schleimer. |
Achte auf bewusstes Schweigen Wird in der Arbeitszeugnis Formulierung nicht auf bestimmte Tätigkeitsfelder eingegangen, die den Beruf ausmachen, kann das negativ bewertet werden. |
Beispiel: Bei einem Beruf im kaufmännischen Bereich wird nicht darauf eingegangen, dass die Person stets offen und freundlich mit Kunden umgegangen ist. |
Achte auf passive Formulierungen Wenn die Zeugnis Formulierungen nur die Aufgabenbereiche aufgelistet werden, aber nicht das aktive Bearbeiten dieser Aufgabe vom Mitarbeiter, kann das ein Code für fehlende Eigeninitiative sein. |
Beispiel: „Dem Mitarbeiter wurde die Aufgabe … übertragen.“ |
Teilweise ist es schwer zu erkennen, was die Arbeitszeugnis Formulierungen Bedeutung ist und wie das Arbeitszeugnis bewertet wird. Mit ein bisschen Übung schaffst du es aber, die verschiedenen Geheimcodes und Phrasen zu entschlüsseln.
Die verschiedenen Arbeitszeugnis Formulierungen geben deinem zukünftigen Arbeitgeber einen ersten Eindruck über deine Arbeitsweise und dein Sozialverhalten. Dabei gilt es, die eigentliche Aussage herauszustellen. Einige Bereiche dürfen allerdings im Arbeitszeugnis nicht erwähnt werden. Auch eine verschlüsselte Botschaft ist hierbei nicht erlaubt.
Aspekte, die in der Arbeitszeugnis Formulierung nicht aufgeführt werden dürfen:
Jetzt weißt du, wie du die Formulierungen in deinem Arbeitszeugnis entschlüsseln kannst. Dein Arbeitgeber ist nach der Beendigung eures Arbeitsverhältnisses sogar verpflichtet, dir ein Arbeitszeugnis auszustellen. Wie du dein Arbeitszeugnis anfordern kannst, erfährst du hier
!
Jetzt weißt du, wie du die Formulierungen in deinem Arbeitszeugnis entschlüsseln kannst. Dein Arbeitgeber ist nach der Beendigung eures Arbeitsverhältnisses sogar verpflichtet, dir ein Arbeitszeugnis auszustellen. Wie du dein Arbeitszeugnis anfordern kannst, erfährst du hier
!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.