3.820 € brutto – das ist dein durchschnittliches Elektroniker
Gehalt. Damit gehörst du in Deutschland als Elektroniker zum oberen Mittelfeld des Lohnbereichs.
Je nach Fachrichtung, die du einschlägst, variiert dein Gehalt bereits während der Ausbildung zum Elektroniker. Entscheidest du dich für eine Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie, verdienst du im ersten Lehrjahr schon 1.000 €. Im zweiten Jahr steigt dein Gehalt auf 1.050 € und im dritten auf 1.150 € im Monat. In deinem letzten Ausbildungsjahr liegt deine Vergütung bei 1.200 € monatlich.
Du fragst dich, wie hoch dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ist? Beim Start ins Berufsleben liegt dein Gehalt bei 3.290 € brutto im Monat (brutto = vor Abzug der Steuern).
Dein Gehalt als Elektriker hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Als Elektriker kannst du nach mehreren Jahren Berufserfahrung mit einem Expertengehalt von 3.940 € brutto im Monat rechnen. Du hast außerdem die Möglichkeit, Weiterbildungen zu absolvieren und so dein Gehalt zu erhöhen.
Als Elektriker gehörst du zu einem der bestbezahlten Arbeitnehmern im Handwerk. Du verdienst zum Beispiel mehr als ein Kfz-Mechatroniker und hast zusätzlich noch die Möglichkeit, dein Gehalt durch Weiterbildungen zu erhöhen. Beispielsweise verdienst du als technischer Fachwirt durchschnittlich 5.000 € monatlich.
Kfz-Mechatroniker/in | 3.080 € |
Mechatroniker/in | 3.300 € |
Elektroniker/in | 3.820 € |
Technische/r Fachwirt/in | 5.000 € |
Als Elektriker gehörst du zu einem der bestbezahlten Arbeitnehmern im Handwerk. Du verdienst zum Beispiel mehr als ein Kfz-Mechatroniker und hast zusätzlich noch die Möglichkeit, dein Gehalt durch Weiterbildungen zu erhöhen. Beispielsweise verdienst du als technischer Fachwirt durchschnittlich 5.000 € monatlich.
Kfz-Mechatroniker/in | 3.080 € |
Mechatroniker/in | 3.300 € |
Elektroniker/in | 3.820 € |
Technische/r Fachwirt/in | 5.000 € |
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.