Das Durchschnittsgehalt einer Fachkraft für Lagerlogistik beträgt 2.820 Euro brutto pro Monat, wobei die meisten Fachkräfte zwischen 2.300 Euro und 3.500 Euro verdienen.
Bereits während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst du ein Gehalt. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr etwa 910 Euro brutto pro Monat. Im zweiten Jahr kannst du bereits mit 1.000 Euro rechnen und im dritten Lehrjahr sind es dann schon etwa 1.080 Euro.
Das Einstiegsgehalt einer Fachkraft für Lagerlogistik beträgt im Durchschnitt 2.300 € und hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem Tarifbindung, Branche und Unternehmensgröße.
Mit der Berufserfahrung steigt auch dein Gehalt: Nach 5 Jahren verdienst du bereits 2.650 € und als Experte sind es dann mehr als 3.000 € pro Monat — das macht ein Jahresgehalt von über 36.000 €!
Wenn du die richtigen Entscheidungen bei der Wahl deines Arbeitgebers triffst, kannst du dein Gehalt als Fachkraft für Lagerlogistik auf über 4.100 € brutto pro Monat erhöhen. Dafür müssen unter anderem die Branche, die Größe deines Arbeitgebers und deine eigene Berufserfahrung stimmen.
In vielen Betrieben richtet sich das Gehalt als Fachkraft für Lagerlogistik nach einem Tarifvertrag. Meistens kannst du bei solchen Unternehmen mit einem höheren Gehalt rechnen und du ersparst dir zusätzlich das Verhandeln deines Lohnes.
Wie in anderen Wirtschaftszweigen ist auch in der Logistik das produzierende Gewerbe die Top-Branche, um als Fachkraft für Lagerlogistik viel zu verdienen. Große Automobilkonzerne und Unternehmen im Maschinenbau oder in der Chemie zahlen ihren erfahrenen Experten als Fachkraft für Lagerlogistik bis zu 4.200 € pro Monat.
Die beliebtesten Branchen für den Beruf kannst du in der Tabelle nachlesen:
Branche | unterer Lohnbereich | durchschnittlicher Lohn | höchster Lohnbereich |
produzierendes Gewerbe | 2.720 € | 3.420 € | 4.200 € |
Baugewerbe | 2.490 € | 2.980 € | 3.520 € |
Logistik & Transport | 2.230 € | 2.620 € | 3.070 € |
Groß- und Einzelhandel | 2.210 € | 2.600 € | 3.050 € |
Die Größe des Unternehmens spielt eine wichtige Rolle bei der Frage, wie viel du als Fachkraft für Lagerlogistik verdienen kannst: Bis zu 1.000 Euro Gehaltsunterschied macht es aus, ob du bei einem kleinen Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern oder bei einem großen Konzern mit tausenden Angestellten arbeitest.
Unternehmensgröße | Mitarbeiter | Durchschnittliches Monatsgehalt | Durchschnittliches Jahresgehalt |
Kleine Unternehmen | 1 – 500 | 2.100 € | 25.200 € |
Mittlere Unternehmen | 500 – 1.000 | 2.550 € | 30.600 € |
Große Unternehmen | 1.000 – 20.000 | 3.030 € | 36.360 € |
Sehr große Unternehmen | 20.000+ | 3.170 € | 38.040 € |
Tipp: Das meiste Gehalt bekommst du, wenn du dir einen sehr großen Arbeitgeber in einer gut zahlenden Branche suchst: Die großen Autobauer in Deutschland oder die Marktführer unter den Discountern beschäftigen über 20.000 Menschen und bieten meist noch attraktivere Gehaltsoptionen.
In Deutschland unterscheiden sich die Verdienstmöglichkeiten je nach Bundesland. Das gilt auch für Fachkräfte für Lagerlogistik. Ganz allgemein werden im Süden des Landes höhere und im Osten Deutschlands niedrigere Löhne gezahlt.
Ein Umzug in ein anderes Bundesland nur wegen des Gehalts will aber gut überlegt sein! Schließlich müssen in Bundesländern mit höheren Gehältern oft auch höhere Mieten bezahlt werden.
Platzierung | Region |
Durchschnittsgehalt (brutto/Monat) |
1 | Baden-Württemberg | 3.110 € |
2 | Bayern | 2.950 € |
3 | Hessen | 2.940 € |
4 | Nordrhein-Westfalen | 2.820 € |
5 | Rheinland-Pfalz | 2.810 € |
6 | Bremen | 2.790 € |
7 | Niedersachsen | 2.740 € |
8 | Schleswig-Holstein | 2.740 € |
9 | Hamburg | 2.730 € |
10 | Berlin | 2.450 € |
11 | Sachsen-Anhalt | 2.400 € |
12 | Brandenburg | 2.340 € |
13 | Mecklenburg-Vorpommern | 2.350 € |
14 | Thüringen | 2.310 € |
15 | Brandenburg | 2.300 € |
16 | Sachsen | 2.260 € |
Eine weitere Möglichkeit das eigene Gehalt zu erhöhen sind andere Berufe innerhalb der Logistik. Teilweise ist dafür noch nicht einmal eine Fortbildung nötig. In deinem Umfeld zählst du jedoch schon zu den Gutverdienern. Mehr Gehalt kannst du zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Logistikmeister erzielen.
Beruf | niedriger Lohnbereich | Durchschnittlicher Lohn | hoher Lohnbereich |
Fachlagerist | 1.630 € | 1.910 € | 3.150 € |
Fachkraft für Lagerlogistik | 2.300 € | 2.820 € | 3.500 € |
Disponent | 2.150 € | 3.050 € | 3.000 € |
Speditionskaufmann | 2.580 € | 3.260 € | 4.200 € |
Logistikmeister | 3.110 € | 3.800 € | 4.750 € |
Lagerleiter | 3.180 € | 4.020 € | 5.120 € |
Eine weitere Möglichkeit das eigene Gehalt zu erhöhen sind andere Berufe innerhalb der Logistik. Teilweise ist dafür noch nicht einmal eine Fortbildung nötig. In deinem Umfeld zählst du jedoch schon zu den Gutverdienern. Mehr Gehalt kannst du zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Logistikmeister erzielen.
Beruf | niedriger Lohnbereich | Durchschnittlicher Lohn | hoher Lohnbereich |
Fachlagerist | 1.630 € | 1.910 € | 3.150 € |
Fachkraft für Lagerlogistik | 2.300 € | 2.820 € | 3.500 € |
Disponent | 2.150 € | 3.050 € | 3.000 € |
Speditionskaufmann | 2.580 € | 3.260 € | 4.200 € |
Logistikmeister | 3.110 € | 3.800 € | 4.750 € |
Lagerleiter | 3.180 € | 4.020 € | 5.120 € |
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.