Als Projektmanager bist du für die Planung und Umsetzung eines Projektes verantwortlich. Welche Voraussetzungen du für den Job benötigst und wie viel du verdienst, erfährst du in diesem Beitrag und im Video .
Als Projektmanager betreust du bestimmte Projekte vom Anfang bis zum Ende. Dabei kann es sich um die Entwicklung eines Produktes (z. B. ein neues Automodell), eine Dienstleistung (z. B. ein Hochzeits-Catering), oder ein Event (z. B. eine Messeveranstaltung) handeln. Ein Projekt kann dabei recht schnell abgeschlossen werden (z. B. ein Konzert) oder sehr viel Zeit in Anspruch nehmen (z. B. der Bau eines Firmengebäudes).
Die Arbeit als Projektmanager ist oft sehr stressig, da du neben deinen Alltagsaufgaben in der Regel immer mehrere Projekte gleichzeitig managen musst. In deiner Funktion als Projektmanager bist du eine Art Bindeglied und arbeitest mit vielen Menschen eng zusammen.
Bei der Planung und Realisierung eines neuen Projektes unterscheidest du zwischen der Projektvorbereitungsphase und der Projektdurchführungsphase. Zur Vorbereitungsphase zählen alle Aufgaben, die sich mit der Planung und Organisation vor der eigentlichen Arbeit am Projekt beschäftigen:
Zur Projektdurchführungsphase gehören alle Tätigkeiten, um die du dich während der Arbeit am Projekt kümmern musst:
*Stakeholder: Als Stakeholder bezeichnest du alle Beteiligten, die sich für ein Projekt interessieren. Das können andere Projektmanager, Mitglieder eines Projektteams, Führungskräfte, Projektsponsoren, Kunden oder Nutzer sein.
Als Projektmanager mit Bachelorabschluss verdienst du zu Beginn deiner Karriere um die 40.300 € brutto jährlich. Mit einem Master erhöht sich dein Gehalt auf etwa 46.500 €. Bist du bereits drei bis fünf Jahre als Junior Projektmanager tätig, verdienst du bereits 51.400 € pro Jahr. Nach sechs bis neun Jahren als Senior Projektmanager steigt dein Einkommen auf 56.600 €. Nach über zehn Jahren als Projektmanager kannst du dich auf ein Jahresbruttogehalt von 65.900 € oder mehr freuen.
Deutschlandweit liegt das Durchschnittsgehalt eines Projektmanagers bei 55.000 € brutto pro Jahr. Wie viel du als Projektmanager verdienst, ist von mehreren Faktoren abhängig. Unter anderem können die Größe des Unternehmens, die Branche, in der du arbeitest und die Region Einfluss auf dein Gehalt haben. Am wichtigsten ist jedoch die Berufserfahrung. Je länger du schon als Projektmanager gearbeitet hast und je mehr erfolgreiche Projekte du vorweisen kannst, desto besser fällt deine Bezahlung aus.
Wie sich diese Faktoren auf dein Gehalt auswirken und wie du es erhöhen kannst, erfährst du in unserem ausführlichen Beitrag zum Projektmanager Gehalt .
Als Projektmanager hast du sehr gute Karrierechancen. Mithilfe spezieller Weiterbildungen kannst du zum Projektleiter aufsteigen. Als Projektleiter trägst du mehr Verantwortung und verdienst dementsprechend auch besser. Mit ausreichend Berufserfahrung kann sich dein Gehalt als Führungskraft in einem großen Unternehmen auf 84.000 € und mehr belaufen.
Momentan gibt es um die 25 Studiengänge im Bereich Projektmanagement. Neben Universitäten und Fachhochschulen kannst du diese auch auf Business- und Managementschulen absolvieren. Hier siehst du eine Auswahl der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten:
Um Projektmanager zu werden, musst du allerdings nicht zwingend Projektmanagement studiert haben. Mit einem Studium in einem der folgenden Fachbereiche qualifizierst du dich ebenfalls für den Job:
Meistens haben sich Projekt Manager vorher auch gar nicht auf Projektmanagement spezialisiert, sondern kommen eher aus breiter gefassten Bereichen wie Medien und Kommunikation oder Sozialwissenschaften. Du hast daher auch als Quereinsteiger sehr gute Chancen den Beruf auszuüben. Wenn du in deinem Beruf bereits kleinere Projekte geleitet hast und dein Chef mit deinen Leistungen sehr zufrieden war, hast du gute Chancen, dass er dir eine Stelle im Projektmanagement anbietet.
Mit einem offiziellen Zertifikat im Bereich Projektmanagement hast du besonders gute Chancen auf eine Stelle als Projekt Manager. Ausgestellte Nachweise von bekannten Zertifizierern wie dem Projekt Management Institute (PMI) oder der International Project Management Association (IPMA) sind hoch angesehen.
Für die Stelle als Projektmanager setzen vor allem große Unternehmen in der Regel Berufserfahrung voraus. Um dieses Kriterium zu erfüllen, kannst du dich beispielsweise für ein bis zwei Jahre als Projektmanagement-Trainee in einer Firma einlernen lassen oder als Junior Consultant in der Unternehmensberatung arbeiten. Durch beide Berufe eignest du dir grundlegende Kompetenzen an und sammelst wichtige Praxiserfahrung.
In Großkonzernen sind länderübergreifende oder internationale Projekte keine Seltenheit. Wenn du in dieser Position tätig werden möchtest, solltest du bereits Auslandserfahrung gesammelt haben und sehr gute (Business-) Englisch-Kenntnisse besitzen. Auch interkulturelle Kompetenzen sind von Vorteil, um gute Beziehungen zu Mitarbeitern oder Partnern im Ausland zu pflegen.
Aber auch wenn du nur wenig oder gar keine Erfahrung im Bereich Projektmanagement sammeln konntest, hast du in vielen Firmen immer noch gute Chancen, nach ein paar Jahren als Projekt Manager zu arbeiten.
Neben dem Fachwissen, dass du dir angeeignet hast, benötigst du außerdem einige persönliche und soziale Kompetenzen. Da du als Projektmanager der Ansprechpartner und Koordinator für dein Team bist, solltest du über eine gute Menschenkenntnis verfügen. Aber auch Kommunikationsgeschick und Einfühlungsvermögen sind wichtig, um dein Team erfolgreich zu leiten.
Zudem solltest du schnell auf ungeplante Veränderungen reagieren und dabei einschätzen können, welche alternativen Möglichkeiten und Ressourcen du hast, um das Problem bestmöglich zu lösen. Damit verbunden ist auch die Fähigkeit, flexibel und belastbar zu sein und auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
Hier siehst du einige Soft Skills, die für die Arbeit als Projektmanager vorausgesetzt werden:
Projektmanager gibt es im Grunde in jeder Branche. Um ein Vorhaben möglichst schnell und effizient zu realisieren, setzen Unternehmen immer mehr auf Projektmanager. Da sie flexibel einsetzbar sind, werden sie in allen Geschäftsbereichen benötigt.
In der IT-Branche hast du besonders gute Chancen auf eine Stelle, da in diesem Bereich die Projektarbeit wesentlich zum Geschäftserfolg beiträgt. Hier kannst du beispielsweise als IT-Projektmanager in der Software-Entwicklung arbeiten.
In den folgenden Branchen werden Projektmanager besonders oft eingesetzt:
Als Projekt Manager hast du sehr gute Aufstiegschancen. Wenn du bereits einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet und schon viele erfolgreiche Projekte geleitet hast, kannst du in eine höhere Position aufsteigen und noch mehr Verantwortung übernehmen. So kannst du beispielsweise vom Senior Projektmanager zum Projektleiter befördert werden.
Zudem kannst du dich im Projektmanagement vielseitig weiterbilden. Umso mehr Erfahrung und Know-how du als Projektmanager mitbringst, desto besser kannst du dein Team leiten und Projekte erfolgreich umsetzen. Das bringt dich nicht nur beruflich weiter, sondern macht sich auch in deinem Gehalt bemerkbar. Hier siehst du drei Bereiche, in denen sich Weiterbildungsmaßnahmen besonders lohnen:
Neben dem klassischen Projektmanagement gibt es auch noch das agile Projektmanagement. Bei einem agilen Vorgehen wird das Gesamtprojekt nur grob umrissen, um anschließend einen Abschnitt nach dem anderen so genau wie möglich zu planen und durchzuführen. Die beiden Bereiche werden allerdings eher abwechselnd (je nach Projekt) eingesetzt, als sie beruflich strikt von einander zu trennen. Als vielseitiger Projektmanager solltest du also mit beiden Arbeitstechniken vertraut sein. Falls du dich nur auf das agile Projektmanagement konzentrieren möchtest, kannst du zum Beispiel Scrum Master oder Product Owner werden.
Auch der Produktmanager ist dem Projektmanager vom Namen her recht ähnlich. Aus beruflicher Sicht unterscheiden sie sich jedoch: Während der Projektmanager dafür sorgt, dass Budget, Qualität und Termine eingehalten werden, ist der Produktmanager für die Preisgestaltung und Vermarktung zuständig.
In unserer Übersicht haben wir dir nochmal alle wichtigen Punkte zum Beruf Projektmanager zusammengetragen:
Was ein Projektmanager ist und welche Voraussetzungen du für den Beruf benötigst, weißt du jetzt. Falls dir der Gedanke gefällt, ein Projekt zu planen und zu leiten, wäre vielleicht auch der Job als Marketing Manager etwas für dich.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.