Häuser, Wohnungen oder gar ganze Luxusvillen – als Immobilienmakler verkaufst und vermietest du die unterschiedlichsten Immobilien. Alles zum Berufsalltag, dem Gehalt und der Ausbildung zum Immobilienmakler erfährst du hier und in unserem Video !
Als Immobilienmakler oder Immobilienmaklerin knüpfst du den Kontakt zwischen Käufern und Verkäufern von Immobilien — von Einfamilienhäusern, über Apartments und Bürogebäuden bis zu Luxusvillen ist hier alles dabei.
Aber wie genau sieht dein Arbeitsalltag als Immobilienmakler aus?
Diese beiden Begriffe klingen vielleicht ähnlich, es handelt sich allerdings um zwei unterschiedliche Berufe! Denn während ein Immobilienkaufmann zuerst eigene Immobilien kauft, bevor sie wieder verkauft werden, kümmert sich der Immobilienmakler um Besichtigungstermine und den Verkauf oder die Vermietung von fremden Immobilien.
Damit du Immobilienmakler werden kannst, musst du keine Ausbildung machen! Das heißt, um dich Makler nennen zu dürfen, braucht es keinen bestimmten Schulabschluss, keine Ausbildung und auch kein Studium. Theoretisch musst du nur die Maklererlaubnis beantragen. Das ist die offizielle Lizenz, um als Immobilienmakler arbeiten zu dürfen.
Das ist zwar kein geschützter Berufstitel und eine staatlich anerkannte Ausbildung gibt es auch nicht, aber ohne Vorwissen erweckst du keinen besonders professionellen Eindruck. Damit dir zukünftige Arbeitgeber und Kunden vertrauen, ist eine Ausbildung sinnvoll. Fachwissen über die Immobilienbranche kannst du dir auf verschiedenen Wegen aneignen:
Kommst du frisch aus der Schule, bieten sich eine Ausbildung oder ein Studium an. Als Quereinsteiger lernst du in Aufbaukursen, was du brauchst, um Immobilienmakler zu werden.
Dein Gehalt als Immobilienmakler ist davon abhängig, wie viele Immobilien du verkaufst und wie teuer diese sind. Grundsätzlich kannst du jedoch davon ausgehen, dass du deine Karriere mit einem durchschnittlichen Lohn von 2.950 € startest. Später liegt dein Grundgehalt dann bei etwa 3.930 € brutto pro Monat. Mit einigen Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche und Provisionen kannst du sogar weit über als 5.000 € verdienen!
Wovon dein Gehalt als Immobilienmakler genau abhängt, zeigen wir dir in unserem passenden Beitrag dazu!
Deine Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt stehen gut. Denn solange Leute auf der Suche nach Immobilien sind, hast du immer was zu tun. Du musst dir also keine Sorgen um deine zukünftige Karriere machen!
Du verbringst gerne Zeit mit anderen Menschen? Du wolltest schon immer die Aussicht aus einer Villa am Strand oder vom Balkon einer Loftwohnung genießen? Deine Freunde kannst du immer von deinen Ideen überzeugen? Du suchst einen Job, bei dem du nicht den ganzen Tag im Büro sitzt? Dann ist die Ausbildung zum Immobilienmakler oder zur Immobilienmaklerin genau das Richtige für dich!
Um sicherzugehen, dass die Ausbildung zu dir passt, hilft dir unser Selbst-Check.
✓ Genau dein Ding! | ✗ Nichts für Dich! |
✓ Du reist gerne durch die Gegend und dein Motto lautet: Hauptsache Abwechslung! | ✗ Flexible Arbeitszeiten sind überhaupt nichts für dich. |
✓ Du bist gerne unter Leuten. | ✗ Auf Menschen zugehen fällt dir sehr schwer. |
✓ Schicke Outfits und ein selbstbewusstes Auftreten klingen ganz nach dir. |
✗ Du liebst das Chaos und vergisst ständig Termine. |
✓ Mit den richtigen Worten überzeugst du wirklich jeden. | ✗ Fremden Menschen bist du schnell unsympathisch. |
Als Immobilienmakler hast du gute Zukunftsaussichten. Denn dir liegt die riesige Welt der Immobilienbranche zu Füßen. So kannst du über die Jahre hinweg nicht nur viel Berufserfahrung sammeln, sondern deine Fähigkeiten erweitern. Das gelingt dir am besten durch Fort- und Weiterbildungen:
Immobilienfachwirt/in |
Mit dieser Weiterbildung hast du später noch bessere Berufsaussichten. Je nachdem, ob du sie in Vollzeit oder Teilzeit machen willst, kannst du deine Makler-Fähigkeiten hier in 3 bis 24 Monaten verbessern und verschaffst dir dadurch eine gute Qualifikation in deiner Branche. |
Aufbaukurse der IHK |
Hier handelt es sich um verschiedene Lehrgänge, bei denen du genauer auf dein Berufsleben vorbereitet wirst. Möchtest du als Immobilienmakler arbeiten, kannst du einen Kurs besuchen, der dich genau darauf vorbereitet. Jeden Kurs kannst du in nur wenigen Monaten abschließen. |
Betriebswirt/in – Immobilien |
Als Betriebswirt für Immobilien übernimmst du Führungsaufgaben. Du darfst nach dieser Weiterbildung deine Mitarbeiter anleiten und selbstständig Projekte planen. |
Weiterbildungsseminare ermöglichen dir bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt und auf ein höheres Gehalt. Natürlich kannst du aber auch ohne Weiterbildungen deine Karriere als Immobilienmakler beginnen!
Um als Immobilienmakler in Frage zu kommen, ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Allerdings haben die meisten Berufseinsteiger die mittlere Reife (Realschulabschluss) oder sogar die Hochschulreife (Abitur).
Chance auf einen super Karrierestart hast du vor allem, wenn du Interesse an den folgenden Fächern mitbringst:
Als Immobilienmakler hast du in Zukunft sehr gute Erfolgsaussichten. Denn es wird immer Immobilien geben, die einen Käufer suchen. Dir stehen die Türen zu folgenden Unternehmen offen:
Schon gewusst? Als Immobilienmakler kannst du dich sogar selbstständig machen. Das bedeutet Freiheit, aber auch eine Menge Verantwortung. Denn dann musst du dich selbst darum kümmern, Aufträge an Land zu ziehen.
Immobilienmakler erledigen Telefonate und Terminplanungen im Büro. Außerdem bereitest du dich auf Kundentermine vor oder erstellst Angebote. Bei Außenterminen besuchst du deine Kunden und besichtigst Immobilien — egal ob mitten in der Stadt oder am Strand.
Als Immobilienmakler hast du einen sehr flexiblen Arbeitstag. Da der Kunde ja bekanntlich König ist, solltest du für deine Kunden schnell erreichbar sein. Oft finden Besichtigungstermine abends oder am Wochenende statt, weshalb du dafür dann unter der Woche hin und wieder einen freien Tag genießen kannst.
Wie alle Immobilienmakler solltest auch du ordentlich und professionell aussehen. Das bedeutet, dass du zu einem Besichtigungstermin in schickem Hemd oder Bluse erscheinst. Mit einem selbstbewussten und sicheren Auftreten verkaufst du deine Immobilien mit Links!
Auch Immobilienkaufleute sind Experten für den Verkauf von Häusern und Grundstücken. Aber worin besteht nun genau der Unterschied zum Makler? Das zeigen wir dir im nächsten Beitrag !
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.