Video anzeigen

Was genau ist eine Dur-Tonleiter und wie wird sie gebildet? Das erfährst du in diesem Beitrag!

Inhaltsübersicht

Was ist eine Dur-Tonleiter?

Die Dur-Tonleiter besteht aus sieben unterschiedlichen Noten und folgt einem festen Muster von Ganz- und Halbtönen. Das Muster ist wie folgt:

Ganzton GanztonHalbtonGanztonGanztonGanztonHalbton

Die Halbtonschritte liegen also zwischen dem dritten und vierten sowie dem siebten und achten Ton.

Die Abfolge ist das, was jede Dur-Tonleiter definiert, ganz gleich, mit welcher Note sie beginnt. Die typische Reihenfolge der Noten sorgt auch dafür, dass Dur-Tonleitern als „heiter“ oder „fröhlich“ empfunden werden. 

Aufbau der Dur-Tonleiter

Bevor du die Dur-Tonleiter bilden kannst, musst du Ganz- und Halbtonschritte kennen. Schauen wir uns das an einer Klaviertastatur an. 

Dur Tonleiter, Dur-Tonleiter Halbtonschritte, As-Dur-Tonleiter, Des-Dur-Tonleiter, Tonleiter Noten, wie viele Noten hat eine Tonleiter, D-Dur-Tonleiter, Halbtonschritte Dur, Dur Halbtonschritte, Dur Tonleiter, alle Dur Tonleitern, C-Dur-Tonleiter mit Vorzeichen, alle Dur-Tonleitern mit Beschriftung, Tonleitern Übersicht, Des-Dur-Tonleiter, Dur-Tonleiter, C-Dur-Tonleiter, Tonleiter C-Dur, was ist eine Tonleiter, was sind Tonleitern, was ist eine Dur Tonleiter?
direkt ins Video springen
Halbtonschritt und Ganztonschritt

Bei einem Halbtonschritt gehst du von einer Taste direkt zur nächsten. Beispiel → Von der Note C auf die darauffolgende schwarze Taste Cis.

Ein Ganztonschritt besteht aus zwei Halbtonschritten. Dabei überspringst du eine Taste. Beispiel → Von der Note C zum D. Dabei überspringst du die schwarze Taste dazwischen. 

Um den Aufbau einer Dur Tonleiter zu verstehen, ist es hilfreich, mit der C-Dur-Tonleiter zu beginnen. Die Töne der C-Dur-Tonleiter sind: C, D, E, F, G, A, H, C.

Wenn du die C-Dur-Tonleiter spielen möchtest, fängst du mit dem Grundton C auf der Tastatur an. Dann folgst du dem Muster von Ganz- und Halbtonschritten für Dur-Tonleitern.

C D  E F G A C

Nach den sieben Noten beginnt die Tonleiter eine Oktave höher wieder mit dem Grundton C.

Dur Tonleiter, Dur-Tonleiter Halbtonschritte, As-Dur-Tonleiter, Des-Dur-Tonleiter, Tonleiter Noten, wie viele Noten hat eine Tonleiter, D-Dur-Tonleiter, Halbtonschritte Dur, Dur Halbtonschritte, Dur Tonleiter, alle Dur Tonleitern, C-Dur-Tonleiter mit Vorzeichen, alle Dur-Tonleitern mit Beschriftung, Tonleitern Übersicht, Des-Dur-Tonleiter, Dur-Tonleiter, C-Dur-Tonleiter, Tonleiter C-Dur, was ist eine Tonleiter, was sind Tonleitern, was ist eine Dur Tonleiter?
direkt ins Video springen
Aufbau einer C-Dur-Tonleiter

Übrigens: Die C-Dur-Tonleiter ist vor allem für Pianisten sehr einfach zu spielen, da sich alle Töne nur auf weißen Tasten befinden. Das bedeutet auch, dass die C-Dur-Tonleiter keine Vorzeichen hat.

Die Dur-Tonleiter in anderen Tonarten 

Für jede Tonart existiert auch eine Dur-Tonleiter. Insgesamt kannst du somit 12 Dur-Tonleitern bilden. Neben der C-Dur-Tonleiter folgen auch die anderen Dur-Tonleitern dem gleichen Muster von Ganz- und Halbtonschritten. Sie beginnen dann immer mit einem anderen GrundtonZum Beispiel startest du bei der D-Dur-Tonleiter mit dem Grundton D.

D Fis A H Cis D

Dur Tonleiter, Dur-Tonleiter Halbtonschritte, As-Dur-Tonleiter, Des-Dur-Tonleiter, Tonleiter Noten, wie viele Noten hat eine Tonleiter, D-Dur-Tonleiter, Halbtonschritte Dur, Dur Halbtonschritte, Dur Tonleiter, alle Dur Tonleitern, C-Dur-Tonleiter mit Vorzeichen, alle Dur-Tonleitern mit Beschriftung, Tonleitern Übersicht, Des-Dur-Tonleiter, Dur-Tonleiter, C-Dur-Tonleiter, Tonleiter C-Dur, was ist eine Tonleiter, was sind Tonleitern, was ist eine Dur Tonleiter?
direkt ins Video springen
Aufbau einer D-Dur-Tonleiter

Anders als die C-Dur-Tonleiter enthält die D-Dur-Tonleiter zwei Vorzeichen: F# und C#.

Tipp: Ein Halbtonschritt kann je nach Dur-Tonleiter entweder zwischen zwei weißen Tasten oder zwischen einer weißen und einer schwarzen Taste liegen. 

Liste von allen Dur-Tonleitern

Hier siehst du alle Dur-Tonarten im Überblick.

Tipp: Bei manchen Tonleitern sieht es so aus, als ob mehr Vorzeichen vorhanden sind, als angegeben. Das liegt daran, dass die erste und die letzte Note der Tonleiter dieselbe Note ist.

Bedeutung der Dur-Tonleitern in der Musik

Dur-Tonleitern bilden die Basis für viele musikalische Stücke und sind in fast allen Musikgenres zu finden. Unter anderem auch in klassischer Musik, Pop, Rock oder Jazz. 

Viele Melodien nutzen die Töne der Dur-Tonleiter, um einen bestimmten emotionalen Ausdruck zu erzeugen. Der „fröhliche“ und „helle“ Klang der Dur-Tonleiter eignet sich besonders gut für positive und optimistische Musikstücke.

Um die verschiedenen Dur-Tonleitern zu üben, ist es sinnvoll, regelmäßig Skalen auf dem Klavier oder einem anderen Instrument zu spielen. Beginne mit der C-Dur-Tonleiter und arbeite dich dann durch die anderen Tonarten, indem du das Muster von Ganz- und Halbtonschritten anwendest.

Dur-Tonleiter — häufigste Fragen 

  • Wie viele Noten hat eine Tonleiter?
    Eine Dur-Tonleiter besteht immer aus sieben Noten und einer bestimmten Abfolge von Halbtonschritten und Ganztonschritten: Ganzton — Ganzton — Halbton — Ganzton — Ganzton — Ganzton — Halbton. Nach den sieben Noten startet die Tonleiter dann eine Oktave höher wieder von vorn.
      
  • Wie ist die C-Dur-Tonleiter aufgebaut?
    Die C-Dur-Tonleiter besteht als einzige Dur-Tonleiter nur aus weißen Tasten und den Stammtönen c, d, e, f, g, a, h. Dabei folgt sie genau wie die anderen Dur-Tonleitern der bestimmten Abfolge von Halbtonschritten und Ganztonschritten: Ganzton — Ganzton — Halbton — Ganzton– Ganzton — Ganzton — Halbton.
      
  • Wie heißen die 8 Töne der D-Dur Tonleiter?
    Die D-Dur-Tonleiter besteht aus den Tönen D, E, Fis, G, A, B und Cis. Der achte Ton ist wieder ein D, nur eine Oktave höher. 

Tonarten 

Neben Dur-Tonleitern gibt es auch Moll-Tonleitern. Schau dir den genauen Unterschied in unserem Video zu Tonarten an.

Zum Video: Tonarten
Zum Video: Tonarten

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .