Ein Finanzwirt ist Experte für Steuern und überprüft die jährlichen Steuererklärungen. Was deine Aufgaben sind, wie viel du verdienst und ob die Ausbildung zu dir passt, erfährst du hier und in unserem Video !
Als Finanzwirt oder Finanzwirtin kümmerst du dich um die Verwaltung von Steuern. Dazu gehören zum Beispiel die Einkommens- oder die Erbschaftsteuer.
Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aufgaben:
Dein Finanzwirt Gehalt startet im ersten Ausbildungsjahr bei 1.000 € im Monat. Im zweiten Jahr erhöht sich dein Verdienst auf 1.100 €. Dein Einstiegsgehalt nach der Finanzwirt Ausbildung liegt bei 2.500 € brutto pro Monat.
3.500 € — so viel verdienen Finanzwirte im Durchschnitt jeden Monat!
Wie dein durchschnittlicher Lohn aussieht, hängt davon ab, wo du arbeitest. In der freien Wirtschaft (z. B. in Steuerabteilungen von großen Unternehmen), verdienst du etwas mehr als im öffentlichen Dienst. Dafür sind deine Abzüge im öffentlichen Dienst um einiges geringer.
Nach deiner Finanzwirt Ausbildung sind deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sehr gut, denn deine Fähigkeiten und dein Wissen über Steuern werden vielerorts gebraucht.
Du bist offen und magst den Kontakt zu Menschen? Zahlen und Rechnungen sind kein Problem für dich? Und du kannst auch unter Zeitdruck konzentriert arbeiten? Dann scheint die Finanzwirt Ausbildung super zu dir zu passen!
Mit unserem Selbst-Check kannst du schnell überprüfen, ob du das Zeug dazu hast:
✓ Genau dein Ding! | ✗ Nichts für dich! |
✓ Deine Aufgaben erledigst du sorgfältig und genau. | ✗ Du lebst im Chaos. |
✓ Du interessierst dich für Gesetze. | ✗ Lange Texte zu lesen, magst du nicht. |
✓ Mit Zahlen hast du absolut kein Problem. | ✗ Auf Weiterbildungen zu neuen Steuergesetzen hast du keine Lust. |
✓ Du kannst gut mit Menschen umgehen. | ✗ Du bist schnell gestresst. |
Sehr gut! Denn du hast verschiedene Möglichkeiten, um die Karriereleiter hinaufzuklettern.
Durch Lehrgänge, Weiterbildungen oder ein Studium kannst du dein Fachwissen erweitern. Zusätzlich wirst du danach meist mit einer Gehaltserhöhung belohnt.
In der Tabelle siehst du besonders beliebte Fort- und Weiterbildungen:
Lehrgänge und Seminare – |
Durch sogenannte Anpassungsweiterbildungen bleibst du stets auf dem neuesten Stand. Du kannst sie in verschiedenen Themengebieten machen, zum Beispiel im Controlling oder im Finanz- und Rechnungswesen. |
Steuerberater/in
(2-4 Monate) |
Als Steuerberater unterstützt du Mandanten in steuerrechtlichen Angelegenheiten und berätst sie bei Steuererklärungen und Bilanzen. |
Studium – |
Mit einem (Fach-)Abitur kannst du sogar studieren. Im Studium lernst du das internationale Steuerrecht und die Finanzmarktkommunikation kennen. |
Für die Finanzwirt Ausbildung solltest du die Mittlere Reife (Realschulabschluss) mitbringen. Hast du die Hochschulreife (Abitur), stehen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz noch besser.
Es ist außerdem gut, wenn dir folgende Schulfächer Spaß machen:
Finanzwirte finden bei der Finanz- und Steuerverwaltung sowie im Zolldienst Beschäftigung. Arbeiten kannst du außerdem:
Du fragst dich, wie dein Arbeitsplatz aussieht? Im Innendienst hast du ein Büro mit Computer, Telefon und viel Platz für Akten und Unterlagen. Im Außendienst besitzt du Dienstwagen und Aktenkoffer, die dich zu deinen Terminen begleiten.
Als Finanzwirt hast du geregelte Arbeitszeiten. Du arbeitest meist 40 Stunden die Woche, das sind 8 Stunden am Tag. In der Regel bist du unter der Woche auf der Arbeit und hast ein freies Wochenende.
Du ziehst dich gerne schick an und der Business-Stil passt perfekt zu dir? Als Finanzwirtin kannst du Kleid oder Bluse tragen und bei Männern sind Anzug und Krawatte gerne gesehen. Je nach Arbeitsort kann sich der Dresscode unterscheiden. Ein professionelles Auftreten ist auf jeden Fall immer wichtig!
Die Ausbildung zum Finanzwirt dauert zwei Jahre und ist dual aufgebaut. Das bedeutet, dass du abwechselnd die Landesfinanzschule und das Finanzamt besuchst. Schon während deiner Ausbildung befindest du dich probehalber im Beamtenstatus. Dadurch hast du einen sicheren Arbeitsplatz und ein tariflich geregeltes Gehalt.
Nach der mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfung steigst du als staatlich geprüfter Finanzwirt oder staatlich geprüfte Finanzwirtin in den mittleren Dienst ein.
Schon gewusst? Statt der Ausbildung kannst du auch durch ein duales Studium zum Diplom Finanzwirt werden. Dann steigst du im gehobenen Dienst ein.
Die theoretischen Inhalte deiner Ausbildung lernst du in insgesamt 8 Monaten kennen. Hier siehst du eine Übersicht davon, was du am Ende kannst:
Du lernst die steuerrechtlichen Grundlagen kennen und setzt dich mit verschiedenen Rechten auseinander. Zudem wird dir die richtige Beratung der Kunden vermittelt und wie du komplizierte Verwaltungsvorgänge erklärst. Elektronische Steuererklärungsprogramme wie ELSTER stehen ebenso auf deinem Lernplan.
Die anderen 16 Monate deiner Ausbildung zum Finanzwirt verbringst du in deinem Ausbildungsbetrieb. Dort durchläufst du alle Abteilungen, die dir später offenstehen. Nach dem praktischen Teil hast du Antworten auf folgende Fragen:
Strafrecht ist genau dein Ding? Dann solltest du dir unbedingt die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten anschauen!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.