Video
Quiz
![](https://d3f6gjnauy613m.cloudfront.net/system/production/videos/002/270/681b37c09fdf38e51cc9a30f66212f3c6d1a1398/poster_Kovalente_Bindung_Thumbnail.png?1738161794)
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer 0:00
Geladen: 0.00%
0:00
1x
- 0.5x
- 0.8x
- 0.9x
- 1x, ausgewählt
- 1.1x
- 1.2x
- 1.5x
- 2x
This is a modal window.
Werbung
Teste dein Wissen zum Thema Kovalente Bindung!
Hier geht's zum Video „Oktettregel“
Hier geht's zum Video „Periodensystem“
Hier geht's zum Video „Elektronegativität“
Hier geht's zum Video „Polarität“
Hier geht's zum Video „Isomere“
Hier geht's zum Video „Ionenbindung“
Hier geht's zum Video „Metallbindung“
Hier geht's zum Video „Wasserstoffbrückenbindung“
Hier geht's zum Video „Van-der-Waals-Kräfte“
Wiedergabe starten oder stoppen
Kovalente Bindung (Video)
Weitere Infos erhältst du im Beitrag zum Video
zum Beitrag: Kovalente Bindung
In diesem Video wird erklärt, was eine kovalente Bindung ist. Du lernst, wie zwei Atome miteinander verbunden sind und welche Elektronen dabei eine Rolle spielen. Erfahre, wie diese Bindungsart in der Chemie funktioniert und warum sie so wichtig ist.
Beliebte Inhalte aus dem Bereich Chemische Grundlagen
Weitere Inhalte: Chemische Grundlagen
Chemische Bindungen
Chemische Grundlagen
Chemie
Chemische Grundlagen
Chemie
Chemische Grundlagen
Chemische Formeln
Chemische Grundlagen
Chemische Formeln
Chemische Grundlagen
Ionen
Chemische Grundlagen
Ionen
Chemische Grundlagen
Chemische Bindungen
Chemische Grundlagen
Chemische Bindungen
Chemische Grundlagen
Zwischenmolekulares
Chemische Grundlagen
Zwischenmolekulares
Chemische Grundlagen
Kenngrößen der Chemie
Chemische Grundlagen
Kenngrößen der Chemie
Chemische Grundlagen
Stoffmengen
Chemische Grundlagen
Stoffmengen
Chemische Grundlagen
Elektronenkonfiguration
Chemische Grundlagen
Elektronenkonfiguration
Chemische Grundlagen
Bindungsmodelle
Chemische Grundlagen
Bindungsmodelle
Chemische Grundlagen
Orbitalmodell
Chemische Grundlagen
Orbitalmodell