Als IT Systemelektroniker planst, installierst und wartest du Computer-Systeme. Was dich im Arbeitsalltag erwartet, wie viel du verdienst und ob die Ausbildung zu dir passt, erfährst du in unserem Beitrag und Video !
Nach deiner dreijährigen dualen Ausbildung zum IT Systemelektroniker bist du überall dort gefragt, wo es technische Systeme gibt. Du kümmerst dich um die Stromversorgung, die Installation von Software und die Inbetriebnahme der Systeme. Das können z. B. Feuermelder, Computernetzwerke oder Telefonanlagen sein. Treten technische Probleme oder Störungen auf, bist du der erste Ansprechpartner.
In deiner IT Systemelektroniker Ausbildung lernst du, wie du IT-Geräte und Netzwerke in Betrieb nimmst. Außerdem wird dir gezeigt, wie du Stromkreise festlegst und mit welchen Prüf- und Messverfahren du die elektrische Sicherheit gewährleisten kannst. Zudem bekommst du während der Ausbildung Übung in der Kundenberatung und lernst, wie du Kunden in die Nutzung von Computer-Systemen einweist.
Was macht man als IT-Systemelektroniker genau? In dem Job richtest du technische Systeme ein. Dazu besorgst du zuerst die Hardware und installierst benötigte Software. Danach bindest du die IT-Geräte ins Stromnetz ein und überprüfst die elektrische Sicherheit. Nach der Inbetriebnahme informierst du deine Kunden über die Nutzungsmöglichkeiten der Geräte.
Die 4 wichtigsten IT Systemelektroniker Aufgaben zeigen wir dir hier:
Schon gewusst? Die Abkürzung „IT„ steht für Informationstechnologie. Das ist der Oberbegriff für Hardware (Computer, Tablet, Handy), Software (Programme, Apps) und alles, was dazu gehört.
IT-Systemelektroniker sind hauptsächlich bei Industrie- und Handelsunternehmen beschäftigt. Du findest in IT-Abteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche einen Arbeitsplatz. Du kannst aber auch in der öffentlichen Verwaltung, also bei Ämtern und Behörden, arbeiten.
Als IT Systemelektroniker arbeitest du in erster Linie
Für die Ausbildung IT Systemelektroniker brauchst du keinen bestimmten Schulabschluss. Die meisten Azubis steigen jedoch mit einem mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) in die Ausbildung ein.
Es ist ein gutes Zeichen, wenn dir folgende Schulfächer Spaß machen:
Die IT Ausbildung dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das heißt, du besuchst abwechselnd die Berufsschule und arbeitest in deinem Ausbildungsbetrieb. In der Berufsschule lernst du theoretische Grundlagen. Im Betrieb, zum Beispiel in einem IT-Unternehmen, kannst du die gelernten Inhalte direkt praktisch umsetzen.
Hast du die Abschlussprüfung bestanden, darfst du dich staatlich anerkannter IT Systemelektroniker oder staatlich anerkannte IT Systemelektronikerin nennen.
Schon gewusst? Bei der Ausbildung zum IT Systemelektroniker handelt es sich um eine Fachrichtung in der Elektroniker Ausbildung. Denn als Elektroniker kannst du dich für einen von acht verschiedenen Schwerpunkten entscheiden.
Im Jahr 2020 gab es eine Neuordnung der Ausbildungsberufe im IT-Bereich. Die Ausbildungen IT Systemelektroniker, Kaufmann für IT-Systemmanagement , Fachinformatiker und Kaufmann für Digitalisierungsmanagement starten zusammen mit einer grundlegenden IT-Ausbildung. Erst nach 1,5 Jahren lernst du alles, was du speziell für den Beruf IT Elektroniker wissen musst.
In der folgenden Tabelle zeigen wir dir, welche Inhalte dich in deiner Ausbildung erwarten:
Lehrjahr | Berufsschule | Betrieb |
1 |
|
|
2 |
|
|
Zwischenprüfung | ||
3 |
|
|
Abschlussprüfung |
Während deiner Ausbildung bekommst du bereits dein erstes Gehalt! Wie viel du genau verdienst, hängt jedoch von deiner Branche und deinem Bundesland ab. In der Tabelle zeigen wir dir die Ausbildungsvergütungen in den Branchen Elektrohandwerk und Metall- und Elektroindustrie:
Branche | 1. Lehrjahr | 2. Lehrjahr | 3. Lehrjahr |
Elektrohandwerk | 850 € | 900 € | 1.000 € |
Metall- und Elektroindustrie | 1.040 € | 1.100 € | 1.200 € |
3.100 € — damit startest du nach deiner IT Ausbildung ins Berufsleben! Nach einigen Jahren Erfahrung kannst du sogar mehr als 4.500 € brutto im Monat verdienen. Der Beruf des IT Systemelektronikers bietet dir also sehr gute Gehaltschancen!
Als IT Systemelektroniker hast du hervorragende Zukunftsaussichten. Denn IT und Software sind in der heutigen, digitalisierten Welt aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken.
Du möchtest wissen, wie du dein Gehalt noch weiter steigern kannst? In unserem Gehaltsbeitrag erfährst du, wie dir das gelingt.
Grundsätzlich ist eine 40-Stunden-Woche die Regel. Das heißt, du arbeitest von Montag bis Freitag täglich 8 Stunden.
In manchen Betrieben erwartet dich auch der Schichtdienst. Das bedeutet, dass deine Arbeit entweder in der Früh, mittags oder abends beginnt. Außerdem kann es vorkommen, dass du auch am Wochenende oder an Feiertagen IT-Fehler beheben musst. Dafür hast du dann an einem Tag unter der Woche frei.
Damit du deine Gesundheit bei der Arbeit mit elektrischen Geräten nicht gefährdest, trägst du eine Schutzkleidung. Dazu zählen Sicherheitsschuhe und ein Helm. Eine spezielle Schutzausrüstung für das Arbeiten mit Starkstrom wird dir als Systemelektronikerin von deinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt.
Computer interessieren dich? Du bist handwerklich begabt? Und du vertiefst dich gerne in Technik-Projekte? Dann scheint die Ausbildung zum IT Systemelektroniker super zu dir zu passen.
Mit unserem Selbst-Check kannst du schnell überprüfen, ob der Beruf der Richtige für dich ist:
✓ Genau dein Ding! | ✗ Nichts für dich! |
✓ Technik interessiert dich. | ✗ Die Computerbranche entwickelt sich für dich zu schnell weiter. |
✓ Logisches Denken fällt dir leicht. | ✗ Du bist oft unkonzentriert. |
✓ Dir macht es Spaß, an Computern herumzuschrauben. | ✗ Die Natur wäre dein liebster Arbeitsplatz. |
✓ Du arbeitest zielorientiert und genau. | ✗ Mit Computern kannst du nichts anfangen. |
Sehr gut! Als IT Systemelektroniker wirst du überall gebraucht, wo Strom fließt! Zusätzlich hast du neben deinen guten Zukunftsaussichten viele Weiterbildungsmöglichkeiten. So kannst du nicht nur die Karriereleiter hinaufklettern, sondern auch dein Gehalt steigern.
Die Tabelle zeigt dir die Top 3 IT Systemelektroniker Weiterbildungen:
Techniker/in
– Informatik |
Bei deiner Weiterbildung zum IT Techniker kannst du mit dem Schwerpunkt Netzwerktechnologie bei der Planung und dem Betrieb von Netzwerkanwendungen mitwirken. |
Industriemeister/in – Elektrotechnik |
Als Industriemeister steuerst und koordinierst du Fertigungsprozesse und stellst die Qualität der Maschinen sicher. Du planst das Personal ein und kannst sogar deinen eigenen Betrieb eröffnen! |
Studium – Elektrotechnik (3 Jahre) |
Hast du ein (Fach-)Abitur, kannst du ein Studium der Elektrotechnik beginnen. In diesem Studiengang lernst du die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik kennen. |
Du willst lieber aus vielen Bauteilen große Anlagen herstellen? Dann schau dir unseren Beitrag zum Anlagenmechaniker an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.