Eine Diätassistentin hilft Menschen, sich gesund zu ernähren und fit zu bleiben. Wir zeigen dir, was du in deiner Ausbildung lernst, wie viel du verdienst und wie es um deine Karrierechancen in der Gesundheitsbranche steht. Für einen noch schnelleren Überblick kommst du hier zum Video!
Als Diätassistent oder Diätassistentin erstellst du Ernährungspläne für deine Patienten und sorgst dafür, dass sie einen gesunden und ausgewogenen Lebensstil führen. Dabei berücksichtigst du ihre Situation, ihre Krankheitsgeschichte und unterstützt sie beim Einhalten der Diättherapie.
Werfen wir einen genaueren Blick auf deine Aufgaben als Diätassistentin:
Als Diätassistentin hast du einen staatlich anerkannten Abschluss. Wenn du willst, kannst du durch eine Weiterbildung als Ernährungsberaterin arbeiten. „Ernährungsberater“ ist keine geschützte Bezeichnung und ist ohne eine Diätassistent Ausbildung nicht staatlich anerkannt.
Die Diätassistentin Ausbildung ist schulisch und wird normalerweise nicht vergütet. Wenn du aber einen Ausbildungsplatz in einer Einrichtung des öffentlichen Dienstes (z. B. Krankenhaus oder Reha-Klinik) hast, kannst du mit einer tariflichen Vergütung rechnen. Im ersten Jahr liegt dein Diätassistentin Gehalt dann bei 1.040 € im Monat. Das erhöht sich im zweiten Jahr auf 1.100 € und im dritten auf 1.200 € monatlich.
2.500 € brutto im Monat– so hoch ist das Gehalt als Diätassistent nach deiner Ausbildung. Im Schnitt verdienst du als ausgelernte Diätassistentin rund 3.030 € brutto, was sich aber im Laufe der Jahre auf über 3.900 € erhöhen kann.
Als Diätassistentin brauchst du dir keine Sorgen um einen Arbeitsplatz zu machen! Weil Gesundheit und gesunde Ernährung eine immer größere Rolle spielen, ist dein Fachwissen überall heiß begehrt.
Gesunde Ernährung ist dir wichtig? Du willst Menschen helfen fit zu werden? Und du kannst andere schnell mit deiner Begeisterung anstecken? Dann scheint die Ausbildung zur Diätassistentin super zu dir zu passen!
Mit unserem Selbst-Check findest du schnell heraus, ob du das Zeug zur Diätassistentin hast.
✓ Genau dein Ding! |
✗ Nichts für dich! |
✓ Du bist einfühlsam und kannst die Probleme von anderen gut nachvollziehen. | ✗ Sport ist für dich einfach nur anstrengend. |
✓ In der Küche bist du gerne kreativ. | ✗ Chips, Schokolade und Gummibärchen gehören für dich nach jeder Mahlzeit einfach dazu. |
✓ Du steckst andere gerne mit deiner Motivation an. | ✗ Du kannst weder dich selbst noch andere motivieren. |
✓ Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein gehören zu deinen Stärken. | ✗ Kochen ist überhaupt nicht deins. |
Gut! Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit und suchen Rat bei Ernährungsexperten wie dir!
Durch Weiterbildungen oder ein Studium kannst du nicht nur dein Fachwissen erweitern, sondern auch deine Chancen auf ein höheres Gehalt steigern.
Schauen wir uns deine Möglichkeiten nach der Diätassistentin Ausbildung einmal genauer an:
Ernährungsberater |
Du lernst spezielle Ernährungsweisen und Diätformen kennen und berätst Menschen mit unterschiedlichen Problemen. |
Diabetesberater (ca. 6 Monate) |
Wenn du dich für Diabetes interessierst, ist diese Weiterbildung super für dich. Du hältst Schulungen über die Stoffwechselstörung und erstellst individuelle Ernährungsprogramme. |
Studium – Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie (3-4 Jahre) |
In dem Studium lernst du mehr über Ernährungswissenschaften, Lebensmittellehre und -technologie. |
Für die Ausbildung zur Diätassistentin oder zum Diätassistent brauchst du in der Regel einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss).
Es ist außerdem sehr gut, wenn dir folgende Schulfächer Spaß bereiten:
Als Diätassistent oder Diätassistentin findest du in Krankenhäusern, Rehabilitationsklinken und ambulanten Schwerpunktpraxen Beschäftigung.
Dabei arbeitest du in erster Linie
Deine Arbeitszeiten sind davon abhängig, wo du arbeitest. In der Regel hast du 40 Stunden die Woche. Das sind 8 Stunden täglich.
Es kann auch sein, dass du im Schichtdienst arbeitest — also früh, spät oder nachts. Auch die Arbeit am Wochenende ist möglich. Für deine Arbeitsbereitschaft wirst du dann natürlich mit einem Gehaltsbonus belohnt.
Die Ausbildung zur Diätassistentin ist schulisch und dauert 3 Jahre. In der Berufsschule lernst du also alle theoretischen Inhalte kennen, die du in einem sechswöchigen Praktikum auf einer Krankenstation vertiefen kannst. Dort wirst du mit den üblichen Arbeitsabläufen und Pflegetätigkeiten vertraut gemacht.
Nach deiner Abschlussprüfung bist du ein staatlich anerkannter Diätassistent oder eine staatlich anerkannte Diätassistentin.
In deiner Berufsschule lernst du die Antworten auf folgende Fragen:
Am Ende deiner Ausbildung erwartet dich deine Abschlussprüfung. Sie besteht aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil.
Die Küche ist dein Lieblingsort und du willst dich kreativ austoben? Dann schau dir unbedingt die Ausbildung zur Köchin an!
In deiner Berufsschule lernst du die Antworten auf folgende Fragen:
Am Ende deiner Ausbildung erwartet dich deine Abschlussprüfung. Sie besteht aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil.
Die Küche ist dein Lieblingsort und du willst dich kreativ austoben? Dann schau dir unbedingt die Ausbildung zur Köchin an!
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.