Sindelfingen: Werkstudententätigkeit Software-Testing Android Plattform & Betreuung Testinfrastruktur ab Juli 2025
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw sowie Vans.
Wir sind in unserer Abteilung verantwortlich für die Integration von Drittanbieterinhalten wie Onlinemusic, Video, Gaming oder Productivity. Hierzu gehört zum einen die Identifikation und die Integration relevanter Inhalte in die Fahrzeuge und zum anderen die Produktentwicklung der technischen Plattform mit der die Drittanbieterinhalte ermöglicht werden. Damit gestalten wir im Wesentlichen die zukünftigen Generationen des Mercedes-Benz User Experience (MBUX) im Betriebssystem MB.OS. Mit unseren Kunden im Fokus lassen wir uns von holistischen Ansätzen leiten, die technische Innovationen mit erlebbarem Kundenmehrwert verbinden.
Im internationalen Umfeld agieren wir gemeinsam mit unseren Standorten in China, Indien, Japan, Korea, USA und Deutschland. Unsere vielfältigen Partner aus Entwicklung, Vertrieb, Qualitätsmanagement und den Baureihenprojekten bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Umfeld, für das wir ab Juli 2025 Verstärkung bei der Betreuung der Testinfrastruktur suchen.
Diese Aufgaben kommen auf Sie zu:
- Konfiguration und Bereitstellung: Einrichtung von Testumgebungen entsprechend den Anforderungen für verschiedene Projekte und Produkte
- Betreuung der Testinfrastruktur: Gewährleistung einer stabilen und effizienten Testumgebung durch Aktualisierung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen und Testaufbauten inkl. der relevanten Steuergeräte
- Sicherstellung einer konsistenten Konfiguration und Verfügbarkeit der Testinfrastruktur für die Qualifizierung von Ende-zu-Ende Testcases inklusive Cloud-Anbindung
- Mitwirkung bei den Ende-zu-Ende Software-Tests an Fahrzeugen und Testaufbauten
- Erstellung und Pflege von wertvollen Dokumentationsressourcen
- Studiengang im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Softwaretechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Interesse an der Automobilindustrie und digitalen Trends
- Erfahrung in Softwareprogrammierung (Linux, Android, Java, Python, PHP, etc.)
- Erste Erfahrungen im Projektmanagement und/oder in der Datenanalyse
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Führerschein Klasse B
- Engagement und Teamfähigkeit
- Technisches Geschick
- Analytische Denkweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).