
Ausbildung zum Agrartechnischen Assistenten in Kooperation mit dem Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech (m/w/d)
Windach

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab September 2025 (m/w/d)
Windach

Auszubildende zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) ab dem 01.09.2025 in Vogtareuth (m/w/d)
Vogtareuth

Pflegefachhelfer (mit einjähriger Ausbildung) in Vogtareuth (m/w/d)
Vogtareuth

Pflegewissenschaft mit Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme - Start September 2025 (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Elektroniker * (Beginn 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung * (Beginn 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Industriemechaniker * (Beginn 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker * (Beginn: 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum technischen Produktdesigner * (Beginn: 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik * (Beginn: 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Facharzt für Strahlentherapie / Facharzt für Radiologie/ Nuklearmedizin zur Ausbildung (m/w/d)
Rosenheim
+1 weiterer Standort

Ausbildung als Verkäufer Rosenheim (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung Kaufleute im Einzelhandel Rosenheim (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung Bankkauffrau / Bankkaufmann in der Filiale 2025
Rosenheim
+16 weitere Standorte

Schülerpraktikant / Schülerpraktikantin in der Filiale
Rosenheim
+32 weitere Standorte

Ausbildungsplätze als Kunststoff- und Kautschuktechnologe 2025 (m/w/d)
Raubling

Ausbildungsplätze als Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)
Raubling

Ausbildungsplätze als Industriekauffrau/mann 2025 (m/w/d)
Raubling
Windach: Ausbildung zum Agrartechnischen Assistenten in Kooperation mit dem Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 86949 Windach
Ausbildung zum Agrartechnischen Assistenten (w/m/d) in Kooperation mit dem Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech
Hauptinhalte in Theorie und Praxis- Mitarbeit in den Laboren der Abteilungen Engineering und Chemie
- Einen guten Schulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Gute Umgangsformen und ein freundliches, offenes Auftreten
- Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Professionelle und intensive Betreuung im Fachbereich
- Integration in unser dynamisches Team und Teilnahme an verschiedenen Events
- Viele Sozialleistungen z.B. Fahrtkostenzuschuss, Fitnessraum, Kantinenzuschuss
- Die Möglichkeit, dank Gleitzeit auch mal am Freitagmittag ins Wochenende zu starten
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025