zur Suche
Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.08.2025
Standort: 21255 Tostedt
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik
Bist du ein Technikbegeisterter und möchtest aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirken?
Bei EWE gestalten wir nicht nur die Zukunft, wir leben sie auch. In unseren Hauptbereichen Energie, Telekommunikation und IT entwickeln wir intelligente Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung. Werde Teil dieser bedeutenden Mission und lass uns gemeinsam die Herausforderungen von morgen meistern.
Wir suchen zum Start am 01.08.2025 motivierte Auszubildende für eine spannende Laufbahn als
Elektroniker für Betriebstechnik (w/d/m).
In deiner Ausbildung wirst du elektrische Bauteile und Anlagen entwerfen und installieren. Du spielst eine zentrale Rolle dabei, unsere Region mit Ökostrom aus Wind- und Sonnenkraft zu versorgen. Mit deinem Geschick treibst du auch die Digitalisierung unserer Anlagen voran und machst das intelligente Netz zum Standard.
Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen:
- Ein attraktives Einstiegsgehalt von 1.225 € (zuzüglich Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
- Eine großzügige Urlaubsregelung mit 30 Tagen (und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
- Die Möglichkeit, nach der Ausbildung für mindestens zwei Jahre übernommen zu werden
- Dein persönliches Notebook für die Ausbildung
- Eine umfangreiche Werkzeugausstattung
- Flexibilität durch Home-Office-Optionen
- Kennenlerntage, Mentoring und ein starkes Seminarprogramm zur Unterstützung deiner Entwicklung
- Lebens- und Lernmöglichkeiten im EnergieCampus mit tollen Sport- und Freizeitangeboten
Während deiner Ausbildung wirst du umfassende Kenntnisse in folgenden Bereichen erwerben:
- Installations- und Montagetechnik
- Elektronik und Leistungselektronik
- Systeme und Anlagen der Netzinfrastruktur
- Anlagensteuerung und -automatisierung
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Informationssysteme, Leittechnik und Energiemanagement
- Planung, Änderung, Inbetriebnahme und Dokumentation energietechnischer Anlagen
- Überwachung und Störungsbehebung
- Projektabwicklung unter technischen und kaufmännischen Aspekten
So hast du großartige Chancen, bei uns durchzustarten:
- Ein starkes Interesse an Mathematik, Physik und Technik ist von Vorteil
- Du bringst Leistungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit mit
- Teamfähigkeit zeichnet dich aus
- Es liegt keine Farbsehschwäche vor
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und die Berufsschule wird in Oldenburg besucht.
Bist du bereit, Teil unserer Zukunft zu werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Website. Halte es einfach und füge deinen Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse bei – ein zusätzliches Anschreiben ist nicht erforderlich.
Falls du noch unschlüssig bist, schau auf unseren Azubiblog vorbei, um mehr über uns zu erfahren. Übrigens, die EWE NETZ GmbH übernimmt die gesamte Ausbildung für sämtliche Gesellschaften im EWE-Konzern. Wenn du neugierig auf andere Berufsbilder oder duale Studiengänge bist, besuche unsere Karriere-Seite.
Bist du ein Technikbegeisterter und möchtest aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirken?
Bei EWE gestalten wir nicht nur die Zukunft, wir leben sie auch. In unseren Hauptbereichen Energie, Telekommunikation und IT entwickeln wir intelligente Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung. Werde Teil dieser bedeutenden Mission und lass uns gemeinsam die Herausforderungen von morgen meistern.
Wir suchen zum Start am 01.08.2025 motivierte Auszubildende für eine spannende Laufbahn als
Elektroniker für Betriebstechnik (w/d/m).
In deiner Ausbildung wirst du elektrische Bauteile und Anlagen entwerfen und installieren. Du spielst eine zentrale Rolle dabei, unsere Region mit Ökostrom aus Wind- und Sonnenkraft zu versorgen. Mit deinem Geschick treibst du auch die Digitalisierung unserer Anlagen voran und machst das intelligente Netz zum Standard.
Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen:
- Ein attraktives Einstiegsgehalt von 1.225 € (zuzüglich Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
- Eine großzügige Urlaubsregelung mit 30 Tagen (und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
- Die Möglichkeit, nach der Ausbildung für mindestens zwei Jahre übernommen zu werden
- Dein persönliches Notebook für die Ausbildung
- Eine umfangreiche Werkzeugausstattung
- Flexibilität durch Home-Office-Optionen
- Kennenlerntage, Mentoring und ein starkes Seminarprogramm zur Unterstützung deiner Entwicklung
- Lebens- und Lernmöglichkeiten im EnergieCampus mit tollen Sport- und Freizeitangeboten
Während deiner Ausbildung wirst du umfassende Kenntnisse in folgenden Bereichen erwerben:
- Installations- und Montagetechnik
- Elektronik und Leistungselektronik
- Systeme und Anlagen der Netzinfrastruktur
- Anlagensteuerung und -automatisierung
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Informationssysteme, Leittechnik und Energiemanagement
- Planung, Änderung, Inbetriebnahme und Dokumentation energietechnischer Anlagen
- Überwachung und Störungsbehebung
- Projektabwicklung unter technischen und kaufmännischen Aspekten
So hast du großartige Chancen, bei uns durchzustarten:
- Ein starkes Interesse an Mathematik, Physik und Technik ist von Vorteil
- Du bringst Leistungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit mit
- Teamfähigkeit zeichnet dich aus
- Es liegt keine Farbsehschwäche vor
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und die Berufsschule wird in Oldenburg besucht.
Bist du bereit, Teil unserer Zukunft zu werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Website. Halte es einfach und füge deinen Lebenslauf sowie die letzten beiden Schulzeugnisse bei – ein zusätzliches Anschreiben ist nicht erforderlich.
Falls du noch unschlüssig bist, schau auf unseren Azubiblog vorbei, um mehr über uns zu erfahren. Übrigens, die EWE NETZ GmbH übernimmt die gesamte Ausbildung für sämtliche Gesellschaften im EWE-Konzern. Wenn du neugierig auf andere Berufsbilder oder duale Studiengänge bist, besuche unsere Karriere-Seite.
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2025