zur Suche
Aalen: Industriemechaniker*in
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: Obere Bahnstrasse 13, 73431 Aalen
Ausbildung Industriemechaniker*in
Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) und werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen im Bereich der Maschinen- und Anlagenbau entwickelt!
In dieser spannenden Ausbildung dreht sich alles um die Wartung und Steuerung von modernen Werkzeugmaschinen und komplexen Fertigungsanlagen. Du spielst eine entscheidende Rolle im reibungslosen Produktionsablauf und trägst aktiv zur Qualitätssicherung bei. In nur 3,5 Jahren erlernst du die fundamentalen Fertigkeiten der Metallbearbeitung und bekommst umfassende Einblicke in die Steuerung von Bearbeitungsmaschinen sowie die Fertigung und Montage von Baugruppen und Werkzeugen.
Dein Ausbildungsweg umfasst das Messen, Prüfen und Instandhalten von Bauteilen, und du profitierst von der Erfahrung, technische Unterlagen zu erstellen und anzuwenden. Diese praxisnahe Herangehensweise bereitet dich optimal auf die Herausforderungen in einem modernen Arbeitsumfeld vor.
Um bei uns erfolgreich zu sein, freuen wir uns über einen sehr guten Haupt- oder Realschulabschluss. Du bringst ein starkes technisches Verständnis mit, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie handwerkliches Geschick. Deine Zuverlässigkeit, Motivation und Teamfähigkeit machen dich zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.
Während deiner Ausbildung erwartet dich eine Vielzahl von interessanten Inhalten. Du lernst die Grundlagen der Metallbearbeitung sowie den Umgang mit CNC-Fräs-, Dreh-, Schleif- und Erodiermaschinen. Zudem wirst du Einzelteile für Sonderwerkzeuge, Vorrichtungen und Einstellgeräte anfertigen und Bauteile und Baugruppen sicher montieren. Du kannst dich auch mit Pneumatik- und SPS-Schaltungen vertraut machen, während du in verschiedenen betrieblichen Fachabteilungen praktische Erfahrungen sammelst.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, und bei besonders guten schulischen und betrieblichen Leistungen besteht die Möglichkeit, deine Ausbildung um ein halbes Jahr zu verkürzen. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen. Ob im Fertigungs- oder Montagebereich, in der Wartung und Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Anlagen oder im Betriebsmittelbau – die Wahl liegt ganz bei dir!
Starte jetzt deine berufliche Zukunft und werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf deine Entwicklung und dein Engagement legt!
Starte deine Karriere als Industriemechaniker (m/w/d) und werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen im Bereich der Maschinen- und Anlagenbau entwickelt!
In dieser spannenden Ausbildung dreht sich alles um die Wartung und Steuerung von modernen Werkzeugmaschinen und komplexen Fertigungsanlagen. Du spielst eine entscheidende Rolle im reibungslosen Produktionsablauf und trägst aktiv zur Qualitätssicherung bei. In nur 3,5 Jahren erlernst du die fundamentalen Fertigkeiten der Metallbearbeitung und bekommst umfassende Einblicke in die Steuerung von Bearbeitungsmaschinen sowie die Fertigung und Montage von Baugruppen und Werkzeugen.
Dein Ausbildungsweg umfasst das Messen, Prüfen und Instandhalten von Bauteilen, und du profitierst von der Erfahrung, technische Unterlagen zu erstellen und anzuwenden. Diese praxisnahe Herangehensweise bereitet dich optimal auf die Herausforderungen in einem modernen Arbeitsumfeld vor.
Um bei uns erfolgreich zu sein, freuen wir uns über einen sehr guten Haupt- oder Realschulabschluss. Du bringst ein starkes technisches Verständnis mit, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie handwerkliches Geschick. Deine Zuverlässigkeit, Motivation und Teamfähigkeit machen dich zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.
Während deiner Ausbildung erwartet dich eine Vielzahl von interessanten Inhalten. Du lernst die Grundlagen der Metallbearbeitung sowie den Umgang mit CNC-Fräs-, Dreh-, Schleif- und Erodiermaschinen. Zudem wirst du Einzelteile für Sonderwerkzeuge, Vorrichtungen und Einstellgeräte anfertigen und Bauteile und Baugruppen sicher montieren. Du kannst dich auch mit Pneumatik- und SPS-Schaltungen vertraut machen, während du in verschiedenen betrieblichen Fachabteilungen praktische Erfahrungen sammelst.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, und bei besonders guten schulischen und betrieblichen Leistungen besteht die Möglichkeit, deine Ausbildung um ein halbes Jahr zu verkürzen. Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen. Ob im Fertigungs- oder Montagebereich, in der Wartung und Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Anlagen oder im Betriebsmittelbau – die Wahl liegt ganz bei dir!
Starte jetzt deine berufliche Zukunft und werde Teil eines Unternehmens, das Wert auf deine Entwicklung und dein Engagement legt!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025