zur Suche
Maselheim: Erzieher*in
Heggbacher Str. 1, 88437 Maselheim
Jetzt bewerben
Heggbacher Str. 1, 88437 Maselheim
Stellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: Heggbacher Str. 1, 88437 Maselheim
Ausbildung Sozialarbeiter*in
Starte deine Reise in einen Beruf, der nicht nur Arbeit, sondern Sinn und Erfüllung bietet! In der St. Elisabeth-Stiftung hast du die Möglichkeit, Menschen mit Behinderung eine Stimme zu geben und ihnen zu helfen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Wir suchen motivierte Menschen, die sich für die Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) entscheiden. Du wirst Teil eines Teams, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch geeignete Maßnahmen die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsleben zu ermöglichen. Deine Rolle wird entscheidend sein, wenn es darum geht, Menschen in Werkstätten auf dem Weg zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen.
In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du aktiv zur Planung, Entwicklung und Anpassung von Arbeitsplätzen für Menschen mit besonderen Anforderungen beitragen. Zudem hast du die Möglichkeit, den Übergang von der Schule zum Beruf mitzugestalten und somit einen wichtigen Einfluss auf das Leben der Menschen zu nehmen.
Um dich in dieser Rolle wohlzufühlen, solltest du Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mitbringen und eine zuverlässige sowie sorgfältige Arbeitsweise leben. Wenn du bereits eine mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss sowie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung hast, könnte dies der perfekte Weg für dich sein!
Die St. Elisabeth-Stiftung bietet dir nicht nur einen Beruf mit Sinnhaftigkeit und Zukunft, sondern auch eine attraktive tarifliche Vergütung. Während deiner Ausbildung erhältst du eine faire Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.340,69 € brutto liegt und im dritten Jahr auf 1.503,38 € brutto ansteigt.
Freu dich auf 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein unterstützendes Fortbildungsangebot, das dir hilft, in deinem Beruf immer weiter zu wachsen. Wir glauben daran, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben wichtig ist und setzen uns dafür ein, dass du deine Ziele erreichen kannst.
Wenn du bereit bist, Teil einer wertschätzenden und engagierten Gemeinschaft zu werden und Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Starte deine Reise in einen Beruf, der nicht nur Arbeit, sondern Sinn und Erfüllung bietet! In der St. Elisabeth-Stiftung hast du die Möglichkeit, Menschen mit Behinderung eine Stimme zu geben und ihnen zu helfen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Wir suchen motivierte Menschen, die sich für die Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) entscheiden. Du wirst Teil eines Teams, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch geeignete Maßnahmen die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsleben zu ermöglichen. Deine Rolle wird entscheidend sein, wenn es darum geht, Menschen in Werkstätten auf dem Weg zur Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen.
In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du aktiv zur Planung, Entwicklung und Anpassung von Arbeitsplätzen für Menschen mit besonderen Anforderungen beitragen. Zudem hast du die Möglichkeit, den Übergang von der Schule zum Beruf mitzugestalten und somit einen wichtigen Einfluss auf das Leben der Menschen zu nehmen.
Um dich in dieser Rolle wohlzufühlen, solltest du Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mitbringen und eine zuverlässige sowie sorgfältige Arbeitsweise leben. Wenn du bereits eine mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss sowie eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung hast, könnte dies der perfekte Weg für dich sein!
Die St. Elisabeth-Stiftung bietet dir nicht nur einen Beruf mit Sinnhaftigkeit und Zukunft, sondern auch eine attraktive tarifliche Vergütung. Während deiner Ausbildung erhältst du eine faire Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.340,69 € brutto liegt und im dritten Jahr auf 1.503,38 € brutto ansteigt.
Freu dich auf 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein unterstützendes Fortbildungsangebot, das dir hilft, in deinem Beruf immer weiter zu wachsen. Wir glauben daran, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben wichtig ist und setzen uns dafür ein, dass du deine Ziele erreichen kannst.
Wenn du bereit bist, Teil einer wertschätzenden und engagierten Gemeinschaft zu werden und Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025