zur Suche
Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG
Karriereprofil Waskönig+Walter Kabel-Werk GmbH u. Co. KG

Ausbildung zur Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Jetzt bewerben

Stellenbeschreibung

Ausbildung
Beginn: 01.08.2025
MAF
EBT
IM
Industriekaufleute

Das Berufsbild.
Alles was du wissen musst.

Als Maschinen- und Anlagenführer/in bist du für das Bedienen, Einrichten und Umrüsten von Maschinen und Anlagen zuständig. Da sich der Stand der Technik ständig weiterentwickelt, musst du dich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Während deiner Ausbildung lernst du ein sehr breites Spektrum an Fertigungsmaschinen in der Kabelherstellung kennen. Dabei lernst du nicht nur eine Maschine kennen, sondern durchläufst alle Fertigungsabteilungen. Außerdem erhältst du Einblicke in die Fertigungssteuerung, das Labor, die Instandhaltung und den Einkauf, so dass du ein umfassendes Bild von der Kabelherstellung bekommst.

Zusätzliche Qualifikationen nach der Ausbildung.

Nach deiner Ausbildung kannst du dich zum Beispiel zum/zur Industriemechaniker/in oder Elektroniker/in für Betriebstechnik weiterbilden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den Meister zu machen oder die 12. Klasse der Fachoberschule zu besuchen.

Anforderungen für diesen Beruf

  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.

  • Du interessierst dich für Technik und mechanische Abläufe.

  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich.

  • Du bist kommunikativ und lernmotiviert.

 

Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre und die Berufsschule ist in Friesoythe.

 

  Ausbildungsart
Ausbildung
  Beginn
01.08.2025

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .