Kusel: Ausbildung zum Hauswirtschafter in Tagesförderstätte und Wohngruppen (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Standort: Kusel
Startdatum: August 2025
Vertragsart: 3- Jährige Berufsausbildung. Neben den praktischen Ausbildungsinhalten im Gemeinschaftswerk wird deine Berufsausbildung durch den regelmäßigen Schulbesuch ergänzt.
Finde Berufung statt Job - Willkommen im Gemeinschaftswerk!
Du hast Lust auf neue Erfahrungen und Begegnungen, interessierst dich für hauswirtschaftliche Arbeiten und bist auf der Suche nach einer Arbeit mit Sinn? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in im Gemeinschaftswerks genau das Richtig für dich! Denn bei uns wirst du nicht nur zum Profi in Sachen Hauswirtschaft, sondern erlebst mit deinem Team und unseren Bewohner:innen zusammen Glücksmomente!
Neben abwechslungsreichen Tätigkeiten im Bereich der Wäsche- und Essensversorgung steht bei uns auch immer der Mensch im Mittelpunkt: Für unserer Bewohner:innen und Besucher:innen bist du Alltagsheld:in und Weggefährt:in, für dein Team Unterstützer:in und Teamplayer!
Verantwortung übernehmen ab Tag 1 - deine Aufgaben:
- Durch deinen Einsatz sind unsere Bewohner:innen stets mit sauberer Wäsche versorgt: Dabei sammelst du die Schmutzwäsche ein, stellst sie zur Abholung bereit (Wäsche wird extern gewaschen und gemangelt) und verteilst die saubere Wäsche wieder an unsere Bewohner:innen.
- In der Küche packst du mit an: Du generierst das gelieferte Mittagessen, übernimmst den Abwasch und unterstützt bei der Bestellung von Getränken bei unseren Lieferanten.
- Unsere Lagerhaltung hast du voll im Griff: Du bestellst Putz- und Pflegemittel und kümmerst dich um deren Verteilung im Haus. Die Annahme und Kontrolle der bestellten Ware gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
-
Das Zwischenmenschliche darf nicht fehlen: Bei deiner Arbeit in der Hauswirtschaft unterstützt du auch unsere Bewohner:innen immer wieder bei alltäglichen Dingen rund um die hauswirtschaftliche Versorgung.
Motiviert und bereit durchzustarten - dein Profil:
- Deine Basis: Du hast deinen Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossen. Aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Dein Schlüssel zum Erfolg: Du bist ein echter Teamplayer, packst gerne mit an und hast für unsere Bewohner:innen stets ein offenes Ohr.
-
Deine Werte: Du identifizierst dich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks
Ein Chancenpaket für deine Zukunft - deine Vorteile bei uns:
- Rahmenbedingungen – wir geben Transparenz: Möglichkeit zur Übernahme in ein Angestelltenverhältnis nach der Berufsausbildung, attraktive Ausbildungsvergütung auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVAöD) sowie Jahressonderzahlungen und eine Abschlussprämie, Vermögenswirksame Leistungen, überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, Möglichkeit einer vergünstigten Krankenzusatzversicherung
- Work-Life-Balance – wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten, 39 Stunden/Woche
- Unternehmenskultur – bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents
- Entwicklungsperspektiven – na klar! persönliches Budget für Fort- und Weiterbildung, unternehmenseigener Fortbildungskatalog, intensive Unterstützung und Praxisanleitung während der Ausbildung
- Gesundheit – ist das A und O! Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK und TÜV Saarland, Azubi-Gesundheitstage, Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements wie z. B. Gesundheitschecks, Zuschuss zum Fitnessstudio u. v. m.
-
...außerdem: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Corporate Benefits
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk - alle gleich einzigartig
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz bietet als moderner Sozialdienstleister mit 1200 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und in der Saarpfalz Unterstützungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen. Die vielseitigen Angebote in verschiedenen Lebensbereichen richten sich an Menschen jeden Alters - z. B. von integrativer Kindertagesstätte und Schule über Tagesförder- oder Werkstätte bis hin zu ambulanten Unterstützungsleistungen, Wohnen und Freizeit. Die Ziele orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen.
Jetzt bist du dran! Einfach "Jetzt bewerben" klicken oder deine Bewerbung (PDF) per Mail an jobs@gemeinschaftswerk.de senden. Wir werden uns zeitnah bei dir melden. Gerne beantwortet dir Frau Ducke unter jobs@gemeinschaftswerk.de oder telefonisch unter 06371/6188 - 39 erste Fragen. Bitte beachte, dass wir per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht wieder zurücksenden. Diese werden datenschutzkonform vernichtet.