Was macht ein Produktmanager? In unserem Video und Beitrag erfährst du alles über die Aufgaben, das Gehalt und die nötigen Voraussetzungen für den Job als Produktmanager.
Als Produktmanager planst, koordinierst und überprüfst du die erfolgreiche Entwicklung, Einführung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen, die vermarktet werden sollen. Dabei bist du die Schnittstelle zwischen Marketing, Vertrieb und Produktplanung und -entwicklung.
Egal ob Operationstische in der Medizin oder eine App für Online-Banking — du verstehst das Produkt perfekt und hilfst so dem Unternehmen bei der Geschäftsentscheidung.
Hier siehst du die Vielzahl an Produktmanager Aufgaben:
Als Produktmanager mit Bachelorabschluss erhältst du ein durchschnittliches Jahresbruttogehalt von 41.200 € zu Beginn deiner Karriere. Mit einem Master ist ein Einstieg mit 47.500 € möglich. Nach etwa fünf Jahren steigt dein Gehalt auf etwa 59.400 €. Nach sechs bis neun Jahren im Beruf liegt dein jährliches Gehalt bei ungefähr 63.900 €. Hast du über zehn Jahre Berufserfahrung, kann dein Jahresbruttogehalt sogar auf 79.400 € und mehr steigen.
Deutschlandweit beträgt das Gehalt von Produktmanagern durchschnittlich 57.600 € im Jahr. Weitere Faktoren, die dein Gehalt beeinflussen, sind die Größe des Unternehmens, das Bundesland und die Branche.
Wie sich die Faktoren auf dein Gehalt auswirken und wie du es erhöhen kannst, erfährst du in unserem ausführlichen Beitrag zum Produktmanager Gehalt .
Als Product Manager hast du gute Karrierechancen. Denn durch die Globalisierung und Digitalisierung müssen Unternehmen ihre Produkte stetig verbessern und dafür braucht es qualifizierte Manager wie dich. Vor allem internationale Großkonzerne setzen auf die Fähigkeiten von Product Managern. Du übernimmst hier — meist als Personalleitung — viel Verantwortung, was sich in deinem hohen Gehalt widerspiegelt.
Es gibt keine klassische Produktmanager Ausbildung: Der Studiengang „Produktmanagement“ wird nur an vereinzelten Universitäten und Hochschulen angeboten. Du hast aber mit einer Reihe von anderen Studiengängen und Ausbildungen gute Chancen, eine Karriere im Produktmanagement zu starten:
Ein Masterabschluss ist keine Voraussetzung für den Beruf, allerdings kannst du mit dieser Qualifikation schon bei deinem Berufseinstieg ein höheres Gehalt erwarten. Nicht nur das theoretische Wissen aus dem Studium ist wichtig, sondern auch die praktische Erfahrung.
Werkstudentenjobs, Praktika und die Produktmanager Weiterbildung in Form von Lehrgängen können dir deshalb den Karrierestart erleichtern. Dabei lernst du bestimmte Arbeitstechniken, alles rund um erfolgreiches Zeitmanagement und eignest dir betriebswirtschaftliche Kenntnisse an.
Mit Fortbildungen und Berufserfahrung in Vertrieb, Marketing oder Controlling haben auch Quereinsteiger gute Chancen, in diesem Beruf Fuß zu fassen.
Als Produktmanager ist ein sicherer Umgang mit Technologien, die für die Produktplanung wichtig sind, vorteilhaft. Du solltest erste Erfahrung haben mit:
Wichtig: Du musst nicht alle der genannten Programme genau kennen. Je breiter du aber aufgestellt bist, desto besser sind deine Chancen für eine Stelle als Product Manager.
Auch im Bereich Produktmanagement sind Soft Skills gefragt. Denn als Produktmanager musst du den gesamten Vermarktungsprozess eines Produkts steuern können. Damit dir das gelingt, sind diese persönlichen Kompetenzen besonders wichtig:
Da Produkte und Dienstleistungen in fast allen Bereichen angeboten werden, kannst du in den verschiedensten Branchen arbeiten. In der IT- und Technikbranche sind vor allem technische Produktmanager gefragt, die sich mehr mit der Produktentwicklung beschäftigen. Aber auch strategische Produktmanager, die auf Basis von Analysen Produktstrategien entwickeln, werden in allen möglichen Branchen gesucht.
Du findest in nahezu allen Branchen Arbeit im Produktmanagement:
Du hast als Produktmanager gute Karriereperspektiven: Nach einer Einstiegsposition als Junior Produktmanager kannst du bereits nach einigen Jahren Erfahrung zum Senior Produktmanager aufsteigen.
Je nach persönlichem Interesse und Arbeitgeber kannst du dich spezialisieren und so weiter aufsteigen.
Spezialisierung | Aufgaben |
Online-Produktmanager | plant Kampagnen digitaler Dienstleistungen, z. B. Websites |
Marketingmanager | gestaltet Marketingstrategien |
Vertriebsmanager | Experte für Verkaufstechniken |
Bereichsleiter | führt ein Team von Produktmanagern |
Hier siehst du nochmal alles Wichtige zum Produktmanager auf einen Blick:
Jetzt weißt du, wie die Aufgaben und die Voraussetzungen im Bereich Produktmanagement aussehen. Auch als Sales Manager ist dein Verständnis für Kundenbedürfnisse gefragt. Mehr über diesen spannenden Job erfährst du in diesem Video !
Jetzt weißt du, wie die Aufgaben und die Voraussetzungen im Bereich Produktmanagement aussehen. Auch als Sales Manager ist dein Verständnis für Kundenbedürfnisse gefragt. Mehr über diesen spannenden Job erfährst du in diesem Video !
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.