Die Work Life Balance gewinnt immer mehr an Bedeutung. In dem Beitrag und in unserem Video haben wir eine Definition von Work Life Balance für dich vorbereitet und stellen dir gezielte Maßnahmen für eine gute Work Life Balance vor.
Mit einer guten Work Life Balance möchtest du ein angenehmes Gleichgewicht zwischen deinem beruflichen und persönlichen Alltag schaffen. Dabei solltest du diese 4 Lebensbereiche – die sogenannten 4 Säulen des Lebens – berücksichtigen:
Nur, wenn diese vier Bereiche des 4 Säulen Modells im Einklang miteinander stehen, kannst du von einer guten Work Life Balance sprechen. Wie viel Gewicht dabei den einzelnen Lebensbereichen zukommt, ist von Person zu Person unterschiedlich.
Die Work Life Balance (Deutsch: Work = Arbeit, Life = Leben, Balance = Gleichgewicht; auch: Work-Life-Balance, Work and Life Balance, NICHT: Work Live Balance) beschreibt einen Zustand der Integration von Berufsleben und Privatleben. Sie stehen also im Einklang miteinander.
Wenn du eine gute Work Life Balance hast, kommt dein Privatleben, also deine Hobbys, Freunde und auch du selbst, nicht zu kurz. Gleichzeitig kannst du deinen Beruf aber so ausüben, wie du gerne möchtest – ohne dass du überarbeitet bist oder zurückstecken musst.
Es gibt drei Perspektiven, wie du die Work Life Balance betrachten kannst:
Du fragst dich, wie du jetzt die richtige Work Life Balance für dich finden kannst. Um das herauszufinden, solltest du dir diese 3 Fragen stellen:
Du hast das Gefühl, dass deine Work Life Balance aus dem Gleichgewicht geraten ist? Du bist gestresst und hast keine Energie mehr? Wir haben hier 5 Tipps für dich vorbereitet, wie du deine Work Life Balance wiederherstellen kannst.
Eine Work Life Balance bedeutet nicht, dass alle deinen Lebensbereiche gleich viel Zeit in Anspruch nehmen und dass du ihnen gleich viel Aufmerksamkeit widmest. Es geht also nicht um ein vollkommenes Gleichgewicht zwischen allen Lebensbereichen. Vielmehr geht es darum, dass du deine Zeit und Energie nach deinen eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Prioritäten einteilst. Und diese Prioritäten sind bei allen Menschen unterschiedlich.
Beispiele Work Life Balance:
Die drei Personen haben ein sehr unterschiedliches Leben und trotzdem würden sie wahrscheinlich alle behaupten, eine gute Work Life Balance zu haben. Du siehst also, die Work Life Balance sieht bei jedem Menschen unterschiedlich aus – abhängig davon, welche Interessen und Bedürfnisse der Einzelne hat.
Oft wird das Streben nach einer Work Life Balance über alles gestellt. Es gibt aber fünf wichtige Fakten zur Work Life Balance, die du unbedingt beachten solltest, wenn du nach deiner Work Life Balance suchst.
Sehr gut! Wenn deine Work Life Balance stimmt, bist du seltener gestresst und angespannt. Aber trotzdem kann es natürlich jeder Zeit zu unangenehmen Situationen kommen. Diese bewältigst du am besten mit der richtigen Coping-Strategie. Schau dir jetzt unser Video zu Coping an und erfahre mehr darüber.
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.