In diesem Artikel erklären wir dir, was die Unique Selling Proposition bzw. der Unique Selling Point (USP) ist, wie man den USP konkret und im Marketing anwendet und geben dir ein Beispiel für ein solches Alleinstellungsmerkmal.
Schau dir direkt unser Video an, wenn du das Thema noch schneller verstehen möchtest.
Die Unique Selling Proposition (USP), auch unter dem Namen Unique Selling Point bekannt, wird im Deutschen als Alleinstellungsmerkmal bezeichnet. Die Unique Selling Proposition bezeichnet die Eigenschaften eines Produktes, mit denen es sich von seiner Konkurrenz unterscheidet. Es handelt sich also um ein einzigartiges Verkaufsversprechen, wie du es manchmal als Kunde zum Beispiel von neuesten Produktinnovationen kennst. Hat das neueste Handymodell also beispielsweise eine dreifache Kamera und somit eine besonders gute Bildauflösung, so hebt sich das Produkt durch seinen USP von der Konkurrenz ab. Der Unique Selling Point kann sich sowohl auf ein Produkt, als auch auf eine Serviceleistung beziehen.
Die Unique Selling Proposition hat vor allem im Marketing und damit für die erfolgreiche Vermarktung eines Produktes eine besondere Bedeutung. Die USP hilft dir als Unternehmen nämlich dabei, das jeweilige Produkt auf dem Markt zu platzieren, zu bewerben und besonders erfolgreich an deine Kunden zu verkaufen. Auf Grund der zunehmenden Konkurrenz auf den Märkten, ist die Marktsättigung eine immer größere Hürde für den Markterfolg. Produkte mit einem glaubhaften Alleinstellungsmerkmal, also einem besonderen Nutzenversprechen, sind also zunehmend wichtiger. Zudem werden Produkte immer ähnlicher, wodurch es relevanter wird, dass sich deine Eigenen durch kleine Details und Features (=USP) von denen deiner Konkurrenz unterscheiden. Dadurch stellst du eben auch sicher, dass sich die Kunden für dein Produkt und nicht für das deiner Konkurrenten entscheiden.
Um einen USP zu finden, kannst du drei Schritten folgen:
Als Unternehmen reicht es nicht, wenn du den USP einmal an deine Kunden vermittelst. Du solltest im Idealfall deine Unique Selling Proposition für dein Produkt und deine Dienstleistung dauerhaft positionieren (Produktpositionierung ). Aus diesem Grund gibt es vier Anforderungen, die an das USP gestellt werden:
Die Einzigartigkeit ist ebenfalls ein sehr wichtiger Aspekt der Unique Selling Proposition. Je einzigartiger nämlich dein Produkt bzw. deine Dienstleistung ist, umso größer ist dein Wettbewerbsvorteil durch deine USP und umso schwieriger kann deine Konkurrenz nachziehen und dir den Platz streitig machen.
Schauen wir uns im Folgenden ein paar Beispiele für eine Unique Selling Proposition an. Ein Unternehmen kann sich positionieren durch:
Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.
Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.
Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.
Danke!
Dein Studyflix-Team
Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.